Vielseitiges und schwungvolles Album
Mit „10 Years – A Trio's Decade“ zeigen sie, wohin sich das Trio in den letzten zehn Jahren entwickelt hat: Die Wurzeln des Gypsy-Swings bleiben dabei erkennbar, aber das Gismo Graf Trio geht musikalisch seine ganz eigenen Wege, mit Anklängen an den modernen Jazz etwa.
Aber auch mit Adaptionen aus der Klassik – wie Chopins „Fantaisie Impromptu“ – die klingt, als wäre sie schon immer ein Gypsy-Swing-Stück gewesen. Virtuos gespielt und interpretiert von Gismo Graf, seinem Vater Joschi und dem Bassisten Joel Locher.
„Unser Ziel ist es, die Musik von Django Reinhardt und diesen Swing in die heutige Zeit zu versetzen.“

Ausnahmetalent der Jazz-Szene
Sehr früh erkannte Joschi Graf, selbst renommierter Gypsy Gitarrist und Mitbegründer des Zigeli Winter Quartetts, das außergewöhnliche Talent seines Sohnes und förderte ihn. Bereits als Teenager trat Gismo als Gast in der Band des Vaters auf. Wie in vielen Sinti-Musiker-Familien gab der Vater sein ganzes Wissen an den Sohn weiter – übrigens ganz ohne Notenlesen. Mit seinem extrem schnellen, sehr virtuosen und ausdrucksstarken Spiel gilt der 28-jährige Gismo Graf in der Sinti-Jazz-Szene als Ausnahmetalent.

„Wenn wir es schaffen, dass sich die Leute am Ende des Konzertes kaum noch halten können, dann haben wir´s geschafft eigentlich.“
Nächster Live-Auftritt im Januar im Theaterhaus Stuttgart
Dass sie ihr neuestes Werk nicht auf einer Jubiläumstour live vorstellen können, das schmerzt die Grafs. Alle Konzerte wegen Corona gestrichen, die Veranstalter geben sich äußerst vorsichtig mit neuen Buchungen – für die Musiker eine in jeder Hinsicht schwierige Situation. Sie vermissen die Energie auf der Bühne, die Reaktionen ihres Publikums, bedauert Joschi Graf. Die Fans können sich bis zum nächsten Auftritt 2021 mit dem neuen Album trösten.