Jetzt sei Gelegenheit, sich dem Schreiben neuer Songs zu widmen und diese aufzunehmen. Aber, so Ramella: „Man weiß noch nicht, ob es richtig ist, Alben herauszubringen, wenn man sie dann nicht auf Tournee spielen kann“.
Für die MusikerInnen und TechnikerInnen sei die Zeit nach den oft monatelangen Tourneen oft schwierig: „Man muss sehen, wie man wieder einen Rhythmus findet“. Ramella glaubt, dass die Corona-Zwangspause Missstände aufzeigt: „Das Bauen auf Einnahmen einer Tour war ein Modell, das sich nicht tragen konnte, das implodiert ist“. Sie hoffe zwar, dass es nach dem Abebben des Infektionsgeschehen wieder Tourneen gebe, aber: „Die Taktung müsste ein bisschen angepasst werden“.
Anna Lisa Ramella ist Musikethnologin. Basierend auf ihren Erfahrungen mit Bands wie „Broncho“ und „Two Gallants“ hat sie das Buch „Mit Bands auf Tour“ (erschienen bei Transcript) geschrieben und eine Dissertation zu diesem Thema verfasst.