Seit den Meilenstein-Aufnahmen von Sonny Rollins ist die Besetzung Saxofon-Bass-Schlagzeug im Jazz mit der Erwartung von Freiheit und Powerplay verbunden. Mark Turner, Larry Grenadier und Jeff Ballard haben mit ihrem kollektiv aufgestellten Trio Fly einen neuen Weg beschritten: weg vom kraftvoll-erdigen Muskelspiel, mehr Gewicht auf Komposition, durchdachte Arrangements, dynamische Differenzierung. Zwischen 2004 und 2012 hat die Band, die sich offiziell nie aufgelöst hat, drei Platten gemacht. Auch dank ihnen wurde Mark Turner zum vielleicht einflussreichsten Tenorsaxofonisten des aktuellen Jazz.
Jeff Ballard:
Beat street
Mark Turner – Saxofon
Jeff Ballard – Schlagzeug
Larry Grenadier – Kontrabass
Larry Grenadier:
Pettiford
Larry Grenadier – Kontrabass
Jeff Ballard:
Child's play
Fly
Mark Turner:
Myron's world
Mark Turner – Saxofon
Ethan Iverson – Piano
Jeff Ballard:
Child's play
Fly
Mark Turner – Saxofon
Jeff Ballard – Schlagzeug
Larry Grenadier – Kontrabass
John William Coltrane:
Chasin' the trane
John Coltrane – Tenorsaxofon
McCoy Tyner – Piano
Jimmy Garrison – Bass
Elvin Jones – Schlagzeug
Jimi Hendrix:
Spanish castle magic
Fly
Larry Grenadier:
Transfigured
Fly
Mark Turner / Larry Grenadier / Jeff Ballard:
Fly Mr. Freakjar
Fly
Warne Marsh:
Playa del Rey
Warne Marsh – Tenorsaxofon
Larry Grenadier:
Kingston
Fly
Mark Turner / Jeff Ballard:
Salt and Pepper
Fly