Musikproduzent Alex Christensen interpretiert die Hits der 80er und 90er zusammen mit einem 50-köpfigen Orchester. Wieder ein sehr erfolgreiches Projekt, das auch für den anhaltenden Boom der 80er-Jahre steht – manifestiert durch Filme wie „Stranger Things“. Die Netflix-Serie hat Kate Bush und ihrem Song „Running up that Hill“ zu einem Riesenerfolg verholfen, mehr als 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung.
Ritmo, Ritmo de la Noche – wer den Titel hört, hat vermutlich auch die Melodie dazu im Kopf. 1990 war das der erste erfolgreiche Titel von Alex Christensen. Danach folgten Chartstürmer wie „Das Boot“ oder „united“. Mittlerweile hat der 55-jährige ein neues Genre geprägt: Classic Dance.
R&B Beyoncés Wiedergeburt: Eine Ikone zwischen Empowerment, Aneignung und einer neuen Dance-Ära
Seit Jahren liefert Sängerin Beyoncé ikonische Pop-Momente wie vom Fließband, sie gilt als größte Vorreiterin Schwarzen Empowerments in der Musik. Doch immer wieder steht Beyoncé auch im Fokus der Kritik – am 29.7.22 erscheint nun ihr neues Album „Renaissance“. mehr...
Album der Woche Zorn und Liebe vereint: „Bloodline Maintenance“ von Ben Harper
Ben Harper verarbeitet auf seinem neuen Album die Beziehung zu seinem Vater – und klagt gleichzeitig die anhaltende Ungleichheit zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung in den USA an. Soundmäßig bewegt er sich äußerst dynamisch zwischen Funk, Gospel und Rock im Stil der 60er und 70er mehr...