Stattdessen leben die Frauen aus Charkiw jetzt in einer Wohnung in Schwieberdingen, wo sie vor dem russischen Angriffskrieg Zuflucht gefunden haben. Jetzt wollen sie ihre Musik erst recht mit der Welt teilen. Wir haben die drei Schwestern in ihrem Exil, in Schwaben – getroffen.
So hatten sie sich das Jahr 2022 ganz bestimmt nicht vorgestellt. Das Trio Fo Sho. Drei Musikerinnen, die eigentlich gerade ihr erstes Album rausbringen und auf europäischen Festivals spielen wollten.
Gespräch Die ukrainische Sängerin Ganna Gryniva bei den Jazzopen Stuttgart: Kampf für die Unabhängigkeit
„Ich kämpfe mit meiner Musik für die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der ukrainischen Kultur“, sagt Ganna Gryniva. Die ukrainische Sängerin und Komponistin ist in einem Dorf bei Kiew aufgewachsen und lebt jetzt in Berlin. Ihre Musik changiert zwischen Jazz, Klassik, experimentellen Sounds und Folklore. In SWR2 erzählt sie, wie sie ukrainische Volksmusik sammelt und wie stark sie sich von ihr inspirieren lässt. Und sie berichtet von ukrainischen Musikerinnen, die derzeit nicht wie sie in Freiheit Musik machen können, sondern an der Front kämpfen. Am 16. Juli ist Ganna Gryniva mit ihrem „Ganna Ensemble“ zu Gast bei den Jazzopen Stuttgart. mehr...
Gespräch Von der Ukraine singen – Die Künstlerin Melanka Piroschik
Melanka Piroschik wächst als Tochter ukrainischer Einwanderer mit den Volksliedern der alten Heimat in Deutschland auf. Sie lernt Geige, studiert traditionellen ukrainischen Gesang und bringt all das im Duo Moloch & Nadiya zusammen. mehr...
Porträt Die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka und ihre Ethno Band Leléka
Das interkulturelle Quartett Leléka um die ukrainische Sängerin Viktoria Leléka verflicht ukrainische Volksmusik mit Jazzrhythmen. Damit kreiert die Ethnojazzband ihren ganz eigenen zeitgenössischen Sound, der in Zeiten des Krieges noch eindringlicher wirkt. mehr...