Album-Tipp Jazz

Betörende Begegnung mit griechischer Folklore - „Tora Collective“ von Petros Klampanis

STAND
AUTOR/IN
Konrad Bott

Audio herunterladen (3,8 MB | MP3)

Der Jazz-Bassist Petros Klampanis hat sich mit seinem neuen Album „Tora Collective“ auf Spurensuche begeben - und ist damit seiner Sehnsucht nach den eigenen griechischen Wurzeln gefolgt. Entdeckt und in eine jazzige Umgebung eingebettet hat er vielfältige, jahrhundertealte Musiktraditionen seiner Heimat.

Für das zusammengetrommelte Ensemble auf „Tora Collective“ konnte er auch absolute Stars der Folklore gewinnen: etwa den singenden Lautenisten Thomas Konstantinou, die Sängerin Areti Ketime und den Klarinettisten Giorgos Kotsinis. Griechisch, mazedonisch und türkisch beeinflusste Folklore trifft auf Jazz - eine bemerkenswert anmutige und sehr körperliche Musik ist das, meint unser Jazzkritiker Konrad Bott.

„Sibethera" aus dem Album „Tora Collective" von Petros Klampanis

Mehr Jazz-Alben

Jazz Musikalisches Top-Level - „Phoenix" von Lakecia Benjamin

So auch „Phoenix", erschienen beim Label Whirlwind Recordings Ltd.. Inhaltlich spannt Lakecia Benjamin den Bogen weit, von der politisch-gesellschaftlichen Ansage als selbstbewusste, schwarze Frau bis hin zu Songs, die den Verlust von Familienmitgliedern in Zeiten der Corona-Pandemie thematisieren.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Jazz „Your Mother Should Know“, Brad Mehldau plays the Beatles

Mit „Your Mother Should Know“ legt Pat Mehldau nun den Mitschnitt eines Solo-Konzerts vor, das er 2020 live in der Philharmonie de Paris aufgenommen hat.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Jazz „Jazz is not an exclusive elite club“: Christian McBride und New Jawn mit „Prime“

Der US-amerikanische Bassist Christian McBride hat zusammen mit seinem New Jawn Quartett ein neues Album herausgebracht. Ganz bescheiden nennt McBride es „Prime“, weil er davon ausgeht, dass die vier Musiker der Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens seien.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

STAND
AUTOR/IN
Konrad Bott