Seit Jahrzehnten sind Musiker*innen in Iran so umfangreichen Repressionen ausgesetzt, wie in kaum einem anderen Land der Welt. Umso entschlossener verschaffen sie sich Gehör, erspielen sich Freiräume, kooperieren mit Künstler*innen im Ausland, veröffentlichen Alben. Etliche haben ihre Heimat inzwischen verlassen und arbeiten in der iranischen Diaspora mit Klängen von Lärm bis zu Rap, von Elektronik bis Jazz. Eine Sendung aus Anlass der seit September anhaltenden Proteste im Iran, mit Musik u. a. vom Quartett Diminished, Mahbod Shirvani, Anna Sharifi, Shiva Feshareki und dem Tember Ensemble.
Shabnam Parvaresh:
Terminal C
Shabnam Parvaresh, Bassklarinette
Ula Martyn-Ellis, Gitarre
Philipp Buck, Schlagzeug
Saba Alizadeh:
Only hope breaks the dark waves
Saba Alizadeh, Kamantsche, Electronics
Anna Sharifi:
Interlude
Anna Sharifi, Stimme, Electronics
E. Sadigh / M. Younessi / S. Peyghambari / R. Fadavi:
Speechless Pt. 2
Quartett Diminished:
Ehsan Sadigh, Gitarre
Mazyar Younessi, Piano
Soheil Peyghambari, Klarinette, Saxofone
Rouzbeh Fadavi, Schlagzeug
A. Zahedi / A. Ostovar:
Seeker
Tember Ensemble:
Azin Zahedi, Santur
Ali Ostovar, Electronics
Mahbod Shirvani:
Woeful
Ali Choupani, Flöte
Shiva Feshareki:
Sama-zan trip
RSO Wien, Leitung: Yalda Zamani
Shiva Feshareki, Ambisonics-Turntables
Iman Jesmi:
Sensory Souvenir: Propaganda
Iman Jesmi, Electronics
Momo Jafari:
Jange
Momo Jafari - Lyrics, Rap