Warum dieses Buch? Drei Worte, eine Frage. Und mindestens drei Antworten: Weil die Sprache überzeugt, weil der Inhalt originell ist. Weil das Buch berührt. Oder eben nicht. Dann wird das auch gesagt...
„Jedem Werk nähere ich mich mit Respekt. Lektüren, die mich sprachlich und inhaltlich überzeugen, machen mich glücklich. Aber ich leide auch, wenn Literatur misslingt, wenn Ansprüche nicht eingelöst werden.“
Norbert Gstrein: Der zweite Jakob

In „Der zweite Jakob“ geht es um eine Frage, die wir uns vielleicht alle schon mal gestellt haben: „Was ist das Schlimmste, das du je getan hast?“
Isabel Bogdan: Laufen

Schon der Einstieg von „Laufen“ von Isabel Bogdan ist großartig: „Ich kann nicht mehr. Das ist natürlich Quatsch, ich bin gerade erst losgelaufen.“ Ja, und dann läuft die Ich-Erzählerin in diesem Buch um ihr Leben, denn dahin möchte sie zurück.
„Literaturkritik, wie ich sie verstehe, verweigert sich Reklame und Ressentiment gleichermaßen. Das hört sich alles furchtbar ernst an. Ist auch so gemeint. Denn auf dieser Grundlage darf und kann viel herzlicher gelacht werden, in und über Literaturkritik."

Warum dieses Buch gibt es jetzt auch als Podcast:
Podcast Warum dieses Buch
Drei Worte, eine Frage. Und mindestens drei Antworten vom SWR2 Literaturkritiker Carsten Otte: Weil der Inhalt des Romans oder Lyrikbandes überzeugt. Weil das Buch berührt. Weil es Lust auf‘s Lesen macht. Jeden zweiten Freitag gibt es eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt und als Video auf Facebook und Instagram sowie auf www.swr2.de/warumdiesesbuch mehr...