Denis Scheck diskutiert im SWR2 lesenswert Quartett mit Ijoma Mangold und Insa Wilke sowie als Gast Sandra Kegel über Bücher von Christine Wunnicke, Deniz Ohde, Benjamin Moser und Manuel Vilas.
Gespräch Christine Wunnicke - Die Dame mit der bemalten Hand
1764 besuchte der deutsche Forschungsreisende Carsten Niebuhr die Insel Elephanta vor Mumbai. Davon erzählte er in seiner umfangreichen „Reisebeschreibung nach Arabien und den andern umliegenden Ländern“. Aus dem Stoff hat Christine Wunnicke nun einen wunderbaren Roman gemacht, in dem sie Niebuhr auf einen persischen Astronomen treffen lässt. „Die Dame mit der bemalten Hand“ ist ein schmaler und überaus witziger Roman über einen Clash of Cultures, der insgeheim gar keiner ist.
Berenberg Verlag
ISBN 978-3-946334-76-7
168 Seiten
22 Euro
mehr...
Lesung und Diskussion Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand
1764: Zwei Männer gestrandet auf einer Insel vor der indischen Küste, ein Deutscher und ein Perser. Beide hatten andere Ziele, sind aufeinander angewiesen und betrachten den Himmel. Ein Loblied auf das produktive Missverstehen. mehr...
Lesung und Diskussion Deniz Ohde: Streulicht
Die Ich-Erzählerin von Deniz Ohdes Debüt wächst in einem deutsch-türkischen Arbeiterhaushalt auf. Die deutsche Klassengesellschaft ohne Aufstiegschancen wird in „Streulicht“ in feinen Beobachtungen kenntlich gemacht. mehr...
Buchkritik Benjamin Moser - Susan Sontag. Die Biografie
"Susan war aufgewachsen mit dem 'Versuch, zu sehen und gleichzeitig nicht zu sehen' , daher war Sehen für sie ihr Leben lang eine Anstrengung." Rezension von Barbara Dobrick. Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober Penguin Verlag ISBN 978-3-328-60159-3 924 Seiten 40 Euro mehr...