Buchkritik

Hanns-Josef Ortheil - Der von den Löwen träumte

Stand
AUTOR/IN
Frank Hertweck

Audio herunterladen (5,2 MB | MP3)

Wieder widmet sich Hanns Josef Ortheil einem großen Schriftsteller-Kollegen: Diesmal folgt er Ernest Hemingway ins Venedig des Jahres 1948.

Der Autor steckt in einer tiefen kreativen Krise und findet allmählich Halt in der Freundschaft zu einem jungen Fischer und in der Liebe zu einer jungen Venezianerin.

Am Ende dieser intensiven Reise steht Hemingways berühmte Novelle „Der alte Mann und das Meer“. Ein vielschichtiger Künstlerroman.

Hann-Josef Ortheil im Gespräch:

Audio herunterladen (3,2 MB | MP3)

Buch der Woche vom 25.11.2018 Hanns-Josef Ortheil: Die Mittelmeerreise

Hanns-Josef Ortheil erzählt von einer großen Mittelmeerreise mit seinem Vater. Es ist 1967 – während seine Altersgenossen demonstrieren, wird der junge Hanns Josef Ortheil zum Schriftsteller. | Luchterhand Verlag,
640 Seiten, 24 Euro. | Rezension von Michael Au

SWR2 Musikstunde | Beethoven 2020 "Mein Beethoven" mit Hanns-Josef Ortheil

Mein Beethoven mit Hanns-Josef Ortheil soll eine Art Wanderung durch die erstaunliche Vielfalt der Quellen werden, die Beethoven hinterlassen hat - erzählend, essayistisch und mit einem Seitenblick auf Ortheils Erfahrungen als junger Pianist.

SWR2 Musikstunde SWR2

Stand
AUTOR/IN
Frank Hertweck