Diskussionen über neuere und klassische Literatur
SWR2 veranstaltet zusammen mit dem Literaturhaus Stuttgart regelmäßig Diskussionen und Live-Gespräche zu Sternchenthemen und anderen Klassikern.
Video-Mitschnitte vergangener Diskussionen:
Ulrike Draesner, John von Düffel und Anja Brockert diskutieren über "Die unendliche Geschichte" und "Jim Knopf" von Michael Ende. (Öffentliche Veranstaltung vom 4. Juli 2019)
Ulrike Draesner, John von Düffel und Anja Brockert diskutieren über "Das kunstseidene Mädchen" von Irmard Keun. (Öffentliche Veranstaltung vom 28. November 2019)
Sternchenthemen in der Diskussion
Die Sternchenthemen sind verbindliche Texte für das Deutschabitur in Baden-Württemberg. Über 30.000 Schülerinnen und Schüler befassen sich jedes Jahr intensiv mit drei literarischen Werken, die im Abitur geprüft werden können.
2020 ist ein Schwerpunktthema: Reiselyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart (ab 2020). Außerdem "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse, "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe und "Der goldne Topf" von E.T.A. Hoffmann.