Bezaubert von den märchenhaften Beschreibungen seines Reichtums heiratet eine norwegische Kaufmannstochter einen schwedischen Matrosen und folgt ihm in seine Heimat. Dort entpuppt sich die reichverzierte Villa leider als schiefe Kate und der frisch Angetraute als notorischer Lügner.
alle Folgen Prosaische Passionen – Kurzgeschichten von Autorinnen
Das Projekt kann als Meilenstein der Literatur gelten: 101 Kurzgeschichten von Autorinnen, die zwischen 1850 und 1921 geboren wurden, hat die Literaturkritikerin Sandra Kegel zusammengetragen und erschließt die literarische Moderne damit neu. Die Zeit der großen Umbrüche, die Ende des 19. Jahrhunderts begann und in der auch die Geschlechterrollen allmählich neu definiert wurden, spiegelt sich im künstlerischen Selbstbewusstsein der Autorinnen dieser Epoche. 13 "Prosaische Passionen" lesen wir im Lauf des Jahres. Den Anfang macht Virginia Woolf mit einer Kurzgeschichte, in der sie mit literarischen Reflexionen und Assoziationen experimentiert.