Buchkritik

Rüdiger Safranski - Hölderlin. Komm! Ins Offene, Freund! Biographie

Stand
AUTOR/IN
Andreas Puff-Trojan

Audio herunterladen (4,1 MB | MP3)

Rüdiger Safranski als kluger Verfasser von Biographien, jetzt zu Friedrich Hölderlin. Er zeigt seinen Lesern den ganzen Hölderlin: Leben und Werk werden miteinander eng verknüpft, zudem werden die Zeitumstände genau beschrieben. Safranski möchte mit seiner Lebensbeschreibung Lust auf Hölderlin machen. Und das gelingt ihm auch!


Carl Hanser Verlag
ISBN 978-3-446-26408-3
336 Seiten
28 Euro

Biographische Darstellungen deutscher Dichter und Denker sind die Spezialität des Schriftstellers Rüdiger Safranski: Schiller, Goethe, Schopenhauer, Nietzsche. Jetzt hat er einen bearbeitet, dessen der SWR in diesem Jahr besonders gedenkt. Andreas Puff-Trojan über "Hölderlin. Komm! Ins Offene, Freund!"

Literatur 250. Geburtstag des Dichters Friedrich Hölderlin

2020 jährt sich der Geburtstag von Friedrich Hölderlin zum 250. Mal. Kaum ein anderer Dichter fordert die Künste und seine Leserschaft bis heute so heraus wie er. Mit seinen kühnen Sprachexperimenten, die keiner Strömung, weder der Klassik noch der Romantik, zuzuordnen sind, führte er die Dichtung in die Moderne.

Zeitwort 1.10.1793: Friedrich Hölderlin besucht Schiller in Ludwigsburg

Nichts wünschte sich Hölderlin mehr, als von den Großmeistern der Weimarer Klassik anerkannt zu werden. Aber Goethe und Schiller ließen den jungen Dichter abblitzen.

SWR2 Zeitwort SWR2

Stand
AUTOR/IN
Andreas Puff-Trojan