lesenswert Quartett mit Denis Scheck

NoViolet Bulawayo: Glory

STAND
MODERATOR/IN
Denis Scheck

Lea Schneider stellt „Glory" von NoViolet Bulawayo vor.

George Orwells „Animal Farm“ in Simbabwe? Mehr als das, urteilt das lesenswert Quartett und Lea Schneider erläutert, warum ihr „Glory" den Glauben am Roman wieder zurück gab...

Im fiktiven Land Jidada führt das Alte Pferd die Bevölkerung zuerst in die Unabhängigkeit und dann in die Tyrannei. Nun bröckelt die Autokratie unter der Misswirtschaft und die unterdrückten Ziegen, Kühe und Katzen begehren gegen den alten Machthaber auf. Ein Buch, das viele Parallelen zu Robert Mugabes Herrschaft über Simbabwe aufweist.

„Ein Buch über Humor als eine Form des Widerstands.“

SWR2 lesenswert Kritik NoViolet Bulawayo – Glory

In Jidada, einem fiktiven afrikanischen Land, das an Simbabwe erinnert, endet die Herrschaft des alten Pferdes mit einem Coup. Vor vielen Jahren hat es das Land in die Unabhängigkeit geführt, doch inzwischen herrschen Misswirtschaft und Korruption – und daran ändert sich auch mit den neuen Machthabern nichts. Ein eindringlicher Roman, der an George Orwells Farm der Tiere erinnert.

Aus dem Englischen von Jan Schönherr
Suhrkamp Verlag, 467 Seiten, 25 Euro
ISBN 978-3-518-43104-7

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

lesenswert Quartett lesenswert Quartett mit Büchern von Wilhelm Genazino, Salman Rushdie, NoViolet Bulawayo und Gertraud Klemm.

Diesmal zu Gast im lesenswert Quartett: Lea Schneider. Die Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin ergänzt die Runde im Historischen E-Werk Baden-Baden.

lesenswert Quartett 3sat

lesenswert Quartett mit Denis Scheck lesenswert Quartett mit Denis Scheck

Die Schriftstellerin, Journalistin und Schauspielerin Samira El Ouassil ist zu Gast im "lesenswert" Quartett mit Denis Scheck, Insa Wilke und Ijoma Mangold. Ein reger Austausch über Bücher von Arno Geiger, Teresa Präauer, Mohamed Mbougar Sarr und Kerstin Preiwuß.

lesenswert Quartett SWR Fernsehen

STAND
MODERATOR/IN
Denis Scheck