„Sprache muss etwas zum Klingen bringen, das sich begrifflich kaum fassen lässt, einen jedoch atmosphärisch in Bann zu ziehen vermag. Ob es sich dabei um einen angeblich höchst aktuellen Stoff oder scheinbar entlegenere Themen handelt, ist zweitrangig“ sagt Karl-Heinz Ott und beweist das mit jeder neuen Publikation.
Der Schriftsteller Karl-Heinz Ott erhält den Joseph-Breitbach-Preis 2021
Mit sechs Romanen, diversen literarischen Essays, Bühnenstücken und Übersetzungen aus dem Französischen und Englischen gehört Karl-Heinz Ott zu den intellektuell und sprachlich versiertesten Autoren seiner Generation, und deshalb bekommt der sprachmächtige Schwabe und Wahl-Badener jetzt den Joseph-Breitbach-Preis für sein vielfältiges Gesamtwerk.
Kunscht! hat den 64-Jährigen zum spätsommerlichen Spaziergang im Dreiländereck getroffen und mit ihm über die Musikalität von Sprache und die Bedeutung von Natur und Landschaft in der Literatur gesprochen.