Cover des Buches "Biografie" von Maxim Biller (Foto: Pressestelle, Kiepenheuer&Witsch)

SWR2 Ohne Limit

Maxim Biller: "Biografie" – Eine lange Lesenacht

STAND
AUTOR/IN
Maxim Biller

Es liest der Schauspieler Samuel Finzi

Die komplette Lesung von 28 Stunden, gegliedert in 36 Kapitel, können Sie auf SWR2.de, in der SWR2 App und in der ARD Audiothek hören.

Maxim Billers Roman "Biografie" ist ein Roman wie eine wilde, anarchische TV-Serie. Wer bin ich und wo komme ich her, lautet die entscheidende Frage, aber die Antwort steckt wie bei Matroschkapuppen in einer Vielzahl von Geheimdienstgeschichten, missglückten Ehen und Affären, Verrat, Betrug, schiefen Geldgeschäften, obskuren Filmprojekten.

Es gibt Geprotze, Klamauk, Witzeleien und Sex, sehr viel Sex.

Ein Buch des Zuviel - aber in Wirklichkeit ein Buch der geplanten Überforderung. Denn es geht in ihm ums Ganze, um jüdisches Leben nach dem Holocaust - mit allen Verwerfungen der Zeitläufe, der stalinistischen Repression, dem Kalten Krieg, der Wiedervereinigung, dem islamistischen Terror.

Lesung in 36 Folgen Maxim Biller: Biografie - Gelesen von Samuel Finzi

Gelesen von Samuel Finzi

Der Schauspieler Samuel Finzi findet für alle Nuancen dieses wilden Romans den richtigen Ton. Er führt durch die überlangen Sätze voller Einschübe, meistert die Wechsel vom Deutschen ins Englische, Französische, Russische, Tschechische, Jiddische und liest die zahllosen Zoten und Kalauer wie nebenbei, wodurch sie um so stärker wirken. Große Hörbuchkunst!

Der Schauspieler Samuel Finzi (Foto: Pressestelle, Rafaela Pröll)
Der Schauspieler Samuel Finzi liest - in 36 Folgen und insgesamt 28 Stunden - den Roman „Biografie“ von Maxim Biller.

Buchkritik Maxim Biller – Der falsche Gruß

Ein Schriftsteller macht den Hitlergruß, er weiß selbst nicht genau warum. Die Suche nach den Ursachen führt tief in die deutsche Seele – Maxim Billers schmale Erzählung hat das Zeug, unser historisches Selbstverständnis gründlich durcheinanderzuwirbeln.
Rezension von Philipp Theisohn.
Kiepenheuer & Witsch Verlag, 128 Seiten, 20 Euro
ISBN: 978-3-462-00082-5

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Buchkritik Maxim Biller – Sechs Koffer

Kafkaeske Familiensaga aus sechs Perspektiven über den Verrat am Großvater, der in den 60er Jahren an den KGB verraten wurde - zugleich ein Roman über das entwurzelte Leben unserer Gegenwart. | Kiepenheuer & Witsch, 208 Seiten | Rezension von Alexander Wasner

SWR2 Lesenswert Magazin SWR2

STAND
AUTOR/IN
Maxim Biller