SWR2 lesenswert Kritik

Lauren Groff – Matrix

STAND
AUTOR/IN
Judith Reinbold

Audio herunterladen (4,1 MB | MP3)

Die siebzehnjährige Marie wird vom englischen Königshof fortgeschickt, um Priorin eines Klosters zu werden. In "Matrix" erzählt die US-amerikanischen Autorin Lauren Groff eindrücklich von den ungeahnten Möglichkeiten, die Marie in der Abgeschiedenheit des Klosters entdeckt, und wie tapfer und hingebungsvoll sie ihre Schwestern zu schützen versucht.

Die 1978 geborene Lauren Groff hat bisher drei Romane und zwei Bände mit Kurzgeschichten veröffentlicht. Bereits ihr erster Roman wurde 2008 ein großer Publikumserfolg und von der Kritik gelobt.

Jetzt ist der vierte Roman der amerikanischen Schriftstellerin erschienen, der bereits auf der Shortlist des "National Book Award" stand: "Matrix".

Literatur Geniale feministische Utopie – „Matrix“, der neue Roman von Lauren Groff

Poetisch ist der Tonfall, mit dem der amerikanische Literaturstar Lauren Groff das Leben ihrer Heldin Marie erzählt. „Matrix“ ist eine Geschichte über weibliche Selbstbestimmung, die im England des 12. Jahrhunderts spielt, aber aus der Vergangenheit zu uns spricht. Mit 17 Jahren in ein Kloster verstoßen, beschließt Marie schnell, die Verhältnisse dort radikal zu ändern. Als Äbtissin baut sie mit ihren Nonnen ein Labyrinth um das Kloster und schneidet es damit von der Außenwelt ab. So entspinnt sich in „Matrix“ eine feministische Utopie, die auf bewegende Weise von den Ideen erzählt, auf die Frauen kommen können, wenn sie sich selbst überlassen sind.

SWR2 am Morgen SWR2

Gespräch Lauren Groff - Florida

Elf Geschichten, die düstere und aberwitzige Paarbeziehungen erzählen, sich ständig ändernde Lebenswege schildern und in denen immer wieder Tiere vorkommen, vorzugsweise Reptilien.

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

STAND
AUTOR/IN
Judith Reinbold