
Der Deutsche Preis für Nature Writing geht 2022 an Levin Westermann. Der mit 10.000 dotierte Preis erhält der 1980 im niederrheinische Meerbusch geborene Autor für seine „kluge Prosa mit ihrem faszinierenden Rhythmus", wie der Verlag Matthes & Seitz mitteilte. Gelobt wurde von der Jury auch sein ethischer Impuls und seine „tiefe Skepsis gegenüber der eigenen Gattung", einer „Spezies außer Rand und Band".
„Natur wird dabei nicht zum vermeintlich reinen Objekt der Beobachtung verklärt, sondern in ihren kulturellen Überschreibungen durch Texte und Bilder erst in ihrer heutigen Gestalt kenntlich.“
In der Tradition des anglo-amerikanischen Nature Writing
Der Preis wird seit 2017 jährlich gemeinsam durch den Berliner Verlag Matthes & Seitz, das Umweltbundesamt und die Stiftung Kunst und Natur vergeben. Ausgezeichnet werden Autor*innen, die sich in ihrem literarischen Werk auf „Natur“ beziehen. Damit will der Preis an die anglo-amerikanische Tradition des Nature Writing anknüpfen. Die Preisverleihung soll am 28. August 2022 in Berlin stattfinden.
Wahlheimat Schweiz
Levin Westermann lebt als freier Schriftsteller in Biel. Sein Lyrikdebüt „unbekannt verzogen“ veröffentlichte er 2012, weitere Gedichtbände folgten. 2020 erschien sein Essayband "Ovibos moschatus". Im selben Jahr wurde er zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur eingeladen und erreichte die Shortlist des Ingeborg-Bachmann-Preises. 2021 erhielt er den Schweizer Literaturpreis.