Bücher (Foto: Colourbox)

Hörbuch-Spezial

Alle geplanten Bücher und Veröffentlichungstermine

STAND

Der SWR öffnet sein Literaturarchiv und stellt ab 7. April 2022 jeden Donnerstag einen modernen Klassiker der Literatur für zwölf Monate online.

Sieben Werke sind es insgesamt, die online in der Reihe "SWR2 Fortsetzung folgt" auf SWR2.de, in der ARD Audiothek und in der SWR2 App angehört werden können.

Joseph Roth: „Radetzkymarsch“

22 Kapitel – Online ab 7.4.2022
Verlag: 
Kiepenheuer Verlag 1932
Sprecher: Gert Westphal
Produktion: SWF/SDR/SR 1978
Online: 12 Monate

Louis Begley: „Schmidts Einsicht“

Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger
25 Kapitel – Online ab 14.4.2022
Verlag: 
Suhrkamp 2011
Regie:  Maria Ohmer
Sprecher: Hanns Zischler
Produktion: SWR 2012 (31 FF-Folgen)
Online: 12 Monate

Martha Gellhorn: „Fall und Aufstieg von Mrs. Hapgood“ 

Aus dem Amerikanischen von Miriam Mandelkow
Online ab 21.4.2022
Verlag: Dörlemann 2008
Sprecherin: Sascha Icks
Produktion: SWR 2010 (9 FF-Folgen)
Online: 12 Monate

Richard Ford : „Eifersüchtig“

Aus dem Amerikanischen von Fredeke Arnim
Online ab 28.4.2022
Verlag: 
Berlin Verlag 1995
Regie:  Günter Guben
Sprecher: Tobias Lelle
Produktion: SWF 1995 (5 FF-Folgen)
Online: 12 Monate

Aharon Appelfeld: „Alles was ich liebte“

Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Online ab 5.5.2022
Verlag: 
Rowohlt 2002
Regie: Günter Guben
Sprecher: Ernst Konarek
Produktion: SWR 2002
Online: 12 Monate

Sybille Bedford: „Ein Vermächtnis“

Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser
Online ab 12.5.2022
Verlag: 
Eichborn 2003
Regie: Carola Preuss
Sprecherin: Krista Posch
Produktion: SWR 2012 (30 FF-Folgen)
Online: 12 Monate

Paula Fox: „Was am Ende bleibt“

Aus dem Amerikanischen von Sylvia Hoefer
13 KapitelOnline ab 19.5.2022
Verlag: 
C.H.Beck 2000
Regie: Hartmut Kirste
Sprecherin: Leslie Malton
Produktion: SWR 2001 (15 FF-Folgen)
Online: 12 Monate

Hörbücher in SWR2 SWR2 Fortsetzung folgt

In Fortsetzung folgt werden die großen Romane der Weltliteratur präsentiert, aber auch bemerkenswerte neue Erzählwerke.

Hörspiel Klassiker als Hörspiel

Goethe, Schiller, Lessing und die anderen. Hörspiele nach großen Dramen, aber auch nach Klassikern der Literatur bieten nach wie vor ganz großes Kino.

Hörspiel Krimi-Klassiker. Zeitlos gut

Simenon, Durbridge, van de Wetering und Co. SWR2 holt zum Ferienbeginn zwei Dutzend Hörspiele mit Krimiklassikern exklusiv aus dem Archiv und stellt sie online. Eine mordsmäßige Extraportion Spannung.

Hörspiel James Joyce: Ulysses

Vor 100 Jahren ist der "Ulysses" von James Joyce erschienen. SWR2 wiederholt aus diesem Anlass seine vielfach gerühmte gut 23-stündige Hörspielfassung in 18 Teilen. Das Meisterwerk der klassischen Moderne läutet eine Zeitenwende in der Romanliteratur ein: In 18 Kapiteln wird aus verschiedenen Perspektiven und über zahlreiche Stilregister ein Tag in Dublin erzählt.

STAND
AUTOR/IN
SWR