Gibt es das Echte überhaupt? Kulturen leben von befruchtendem Austausch, der heute allerdings durch die Debatten um problematische Aneignung eingeengt zu werden droht. In seinem Essay "Ethik der Appropriation" bemüht sich der Pop-Kritiker Jens Balzer um die Unterscheidung zwischen "guter" und "schlechter" Aneignung.
Matthes & Seitz Verlag, 87 Seiten, 10 Euro
ISBN 978-3-7518-0535-3
Der 1969 geborene Jens Balzer ist Journalist und Buchautor, veröffentlicht in der "Zeit", beim Deutschlandfunk und dem Musikmagazin "Rolling Stone". Er kuratiert den Popsalon am Deutschen Theater in Berlin und ist auch darüber hinaus ein Experte für Pop schlechthin.