Yilmaz Holtz-Erşahin entdeckte seine Liebe zur deutschen Sprache und Literatur schon als Jugendlicher in der Türkei und kam dann zum Studium nach Deutschland. Der neue Leiter der Mannheimer Stadtbibliothek zeigt sich im SWR2 Gespräch überzeugt davon, dass Bibliotheken in einer multikulturellen Stadtgesellschaft eine wichtige Rolle spielen können.
Der 48 Jährige Kommunikations- und Medienwissenschaftler Yilmaz Holtz-Erşahin ist neuer Leiter der Stadtbibliothek Mannheim. Zuletzt leitete er die interkulturelle Bibliothek Duisburg. „Bibliotheken sind offene Räume des Diskurses, lebendige Orte der Gemeinschaft und der Demokratie – und zwar für alle, egal welcher Herkunft und welchen Alters“, so Holtz-Erşahin in SWR2.
Fotografie Benedikt Hilds Fotobuch „Little Mannheim”
Benedikt Hild inszeniert seine Heimat Mannheim mit Hilfe von Miniaturfiguren: Schloss, Hafen, Großkraftwerk, alles integriert er zu kleinen Szenerien. Seine Fans haben ihm jetzt per Crowdfunding ermöglicht, das Ganze als Buch herauszubringen. mehr...
Streetart „Stadt.Wand.Kunst“ – Streetart-Künstler Bond Truluv bemalt Hausfassade in Mannheim
Unter dem Label „Stadt. Wand. Kunst“ bemalen wechselnde Künstler seit sieben Jahren Mannheimer Hausfassen. Verteilt über die ganze Stadt ist dabei eine Art modernes Freilichtmuseum entstanden. Dieses Jahr ist auch Bond Truluv aus Leipzig dabei, der schon in der ganzen Welt seine Kunstwerke auf Hausfassaden gesprüht hat. mehr...
Porträt Wilfried Rosendahl wird neuer Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Er ist 53 Jahre, gilt als der führende deutsche Experte in Sachen Mumien und wird zum 1. Januar nächsten Jahres neuer Generaldirektor der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen. Wir stellen Ihnen bei SWR2 Kultur Aktuell Wilfried Rosendahl vor. mehr...