Jakob Hein ist Schriftsteller und Psychiater - und bringt in seinem neuen Buch beide Professionen zusammen. Unterhaltsam und empathisch erzählt er aus dem Alltag seiner psychiatrischen Praxis: Von seelischen Leiden und therapeutischen Gesprächen, von "Sackgassen" im Leben seiner Patienten und den Chancen und Grenzen der medizinischen Kunst.
Ob Schlafstörungen, Süchte oder Hypochondrie: Der Psychiater Jakob Hein bleibt verständnisvoll und zugewandt - und räumt in seinem Buch zugleich mit ein paar Vorurteilen über den Beruf auf.