Graphic Novel

Graphic Novel „Vernon Subutex 1“ – mitgerissen von den Klängen

STAND
AUTOR/IN
Julia Borutta

Am 13.6. ist die Graphic Novel „Vernon Subutex“ auf deutsch erschienen. Vorlage ist der gleichnamige Roman von der französischen Schriftstellerin Virginie Despentes. Die Geschichte über den sozialen Absturz von Vernon Subutex, dem ehemaligen Besitzer des Kult-Plattenladens Revolver, der auf der Straße landet und zum Leitstern einer verunsicherten Gesellschaft wird, machte in Frankreich Furore. Erschienen war der Bestseller am 7. Januar 2015, dem Tag, an dem Attentäter in die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo eindrangen und acht Menschen erschossen. Die Graphic Novel hat jetzt Luz gezeichnet, ehemaliges Mitglied der Redaktion von Charlie Hebdo. Nur ihm hatte Despentes „Vernon Subutex“ anvertraut wollen.

Audio herunterladen (3,5 MB | MP3)

Zeichner Luz zum ersten Band von "Vernon Subutex": „Ein Gefühlsgewitter“

Der Zeichner Luz lebt seit dem islamistischen Anschlag auf Charlie Hebdo in einem Versteck und trifft sich selbst mit Journalisten nicht persönlich. Am Bildschirm sitzt er schlecht ausgeleuchtet vor seiner Webcam und wirkt fast wie in einer seiner Szenen, in denen er Vernon Subutex vor schwarzem Hintergrund in gelb und weiß zeichnet.

Wie für viele Leser, hat der Roman von Virginie Despentes bei ihm eine einschneidende Wirkung erzielt: „Der erste Band hat mich geradezu ausgelaugt. Das war wie ein Gefühlsgewitter, das über mich gekommen ist.“

Explosive Bilder

Dieses Gefühlsgewitter übersetzt der Zeichner in explosive Bilder, deren Farbgebung und Anmutung stark kontrastieren. Luz liest die Geschichte über den abgehalfterten ehemaligen Besitzer des Kult-Plattenladens Revolver, der schließlich auf der Straße landet, als eine Geschichte über Verlust, Freundschaft und den Sinn des Lebens.

Die ekstatische Tanzparty, auf der Vernon, der Obdachlose, zum DJ Helden wird, hält Luz in kalten weiß und blau Tönen. Die ekstatische Liebesszene zwischen Vernon und Marcia, der Transvestitin, gerät zu einem wahren Farb-Feuerwerk auf schwarzem Hintergrund.

Luz und Vernon - Experten des Verlusts und der Hoffnung

Wie kommen wir wieder in Kontakt, wie knüpfen wir in dieser vereinzelten Gesellschaft wieder Bindungen? Wie schaffen wir es, die Hoffnung nicht zu verlieren? In seiner Graphic Novel begegnen sich Vernon und Luz als – Experten des Verlusts und der Hoffnung.

SWR Bestenliste Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex

Ein scharf gezeichnetes Tableau der französischen Gesellschaft. Der Protagonist, Vernon Subutex, Platten-Dealer und Pleitier: ein Gescheiterter im Heer der Scheiternden.

SWR Bestenliste Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 2

Teil 2 der Trilogie über das wilde Leben des Modernisierungsverlierers und Überlebenskünstlers Vernon Subutex.

SWR Bestenliste Virginie Despentes: Das Leben des Vernon Subutex 3

Frankreich, auf dem Land, 2016: Vernon Subutex legt Platten auf in der Provinz. Für einen Moment scheint Heilung möglich. Grandioses Finale einer grandiosen Gesellschaftsanalyse.

Virginie Despentes Das Leben des Vernon Subutex 3

Virginie Despentes, die Autorin des feministischen Pornoschockers „Baise-moi“, beschreibt, wie die Zersplitterung der französischen Gesellschaft nach den Anschlägen gegen Charlie Hebdo und das Bataclan in Paris in digitalen Chatrooms und sozialen Medien Fahrt aufnimmt. Niemand scheint etwas dagegen tun zu können, dass viele Franzosen dem so empfundenen Chaos der Moderne einfache Weltbilder entgegensetzen. Aber Vernon Subutex versucht es wenigstens.|Kiwi Verlag, 432 Seiten, 22 Euro.|Rezension von Brigitte Neumann.

SWR2 Lesenswert Kritik SWR2

STAND
AUTOR/IN
Julia Borutta