"Hör-Conrady" – größtes Radio-Lyrikprojekt Deutschlands
Der 2008 von der ARD unter Mitarbeit von Karl Otto Conrady produzierte "Hör-Conrady" war das größte Radio- und Hörbuch-Lyrikprojekt Deutschlands und wurde in allen Kultur- und Wortprogrammen der ARD gesendet. Die bei Patmos erschienene CD-Edition ist nicht mehr im Handel erhältlich.
14 prominente Sprecher interpretierten Gedichte der Gedicht-Anthologie, darunter auch Christian Brückner, Matthias Habich, Donata Höffer, Jürgen Holtz, Sandra Hüller, Corinna Kirchhoff, Ulrich Matthes, Sophie Rois und Rosel Zech.
Conrady lag vor allem die Vermittlung von Lyrik am Herzen

Skoruppa hat Karl Otto Conrady bei der Produktion des „Hör-Conrady“„als einen literaturbegeisterten und von der Sache her total inspirierten Wissenschaftler“ erlebt, dem besonders die Vermittlung von Lyrik am Herzen gelegen habe. Conrady habe als Professor außerdem Generationen von Germanisten und Deutschlehrern geprägt.
Skoruppa, der als Student von Conrady bereits an der Edition einer der früheren Ausgaben des "Großen Deutschen Gedichtbuchs" mitgearbeitet hatte, schlug Conrady zusammen mit weiteren Kollegen vor, eine Höredition dieser Anthologie zu produzieren.