Der Roman "Bowie in Warschau" von Dorota Masłowska ist eine rasante, mit skurrilen Dialogen gespickte Screwball-Komödie, die uns ins kommunistische Polen der siebziger Jahre zurückbeamt. David Bowie kommt darin zwar nur eine kleine, aber als Impulsgeber doch eine Schlüsselrolle zu.
Die 1983 geborene Dorota Masłowska wurde vor 20 Jahren mit ihrem Buch "Schneeweiß und Russenrot" als Shooting-Star der polnischen Literatur gefeiert, rief aber auch viele Kritiker auf den Plan.