Heinrich Heine war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er brachte einen neuen, ironischen Alltagsjargon in die Lyrik, machte den Reisebericht zur Kunstform und pflegte einen ebenso eleganten wie politisch scharfzüngigen Ton. In seinen frühen Jahren war er ein notorischer Wanderer und kritisch beobachtender Reisender.
Davon zeugen seine bis heute stilbildenden "Reisebilder". "Die Bäder von Lucca" sind weniger für die Beschreibungen der pittoresken Landschaften Italiens bekannt als für die seitenfüllende scharfzüngige Kritik an seinem Dichterkollegen August von Platen.
Die Hörbücher des ARD Radiofestivals zum Anhören in der ARD Audiothek
5 Folgen - bis Freitag, 15. September 2023, alle Folgen stehen unterardradiofestival.dezum Nachhören zur Verfügung
Gelesen von Dietrich Fischer-Dieskau
Regie: Ralf Ebel
Produktion: SFB 1993