Graphic Novel

„Der schwarze Kaiser - Die Geschichte des Josef Kaiser aus Speyer“ von Michael Lauter

STAND
AUTOR/IN
Eberhard Reuß

Josef Kaiser kommt 1921 als Kind eines schwarzen französischen Besatzungssoldaten und einer deutschen Mutter in Speyer zur Welt. Der „schwarze Kaiser“ wächst ausgegrenzt und in bitterer Armut auf. Eine ergreifende Geschichte, die der Künstler Michael Lauter zusammen mit der 96-jährigen Witwe des 1991 verstorbenen „schwarzen Kaisers“ jetzt als reich bebildertes Buch veröffentlicht hat.

Audio herunterladen (3,8 MB | MP3)

Die Graphic Novel schildert eine bewegende Lebensgeschichte

Josef Kaiser, geboren am 14. September 1921 in Speyer. Ein deutsches Kind mit dunkler Hautfarbe, das seinen Vater, einen französischen Offizier aus Madagaskar, nie kennengelernt hat.

Der Autor und Grafiker Michael Lauter schildert diese Lebensgeschichte in seinem Buch „Der schwarze Kaiser“.

"Der schwarze Kaiser - Die Geschichte des Josef Kaiser aus Speyer" von Michael Lauter (Foto: Michael Lauter)
In einem Amulett trägt Maria die Bilder ihrer Kinder immer bei sich ... Bild in Detailansicht öffnen
Es ist für Maria keine Liebesheirat, aber durch die eheliche Verbindung verspricht sie sich Schutz für sich und ihre Kinder ... Bild in Detailansicht öffnen
Ostern 1927 kommt Josef in die 1. Klasse der Zeppelinschule Bild in Detailansicht öffnen
Bei einem Holzhändler hilft Seppel und darf dafür Brennholz für die Baracke mitnehmen ... Bild in Detailansicht öffnen
... und dann zeigt Maria Seppel zum ersten Mal die Fotografie seines Vaters, des Offiziers René José de Capelas aus Madagaskar Bild in Detailansicht öffnen

Josef Kaiser ist eines von 400 Kindern aus Beziehungen deutscher Frauen mit schwarzen Soldaten während der französischen Besatzungszeit links des Rheins nach dem Ersten Weltkrieg. Im üblen Volksmund wurden diese Kinder als „Rheinland-Bastarde“ tituliert.

Die Zwangssterilisation blieb ungestraft

Josef Kaiser erlebt von Kindesbeinen an, was es heißt, ausgegrenzt zu sein. Mit 10 Jahren gibt es für manche dieser schwarzen Kinder einen Weg aus der Misere: Im Zirkus Krone arbeitet Josef Kaiser als Artist – und stürzt vom Hochseil.

Stattdessen interessiert sich die Gestapo für den 16-jährigen Josef Kaiser. Er wird zwangssterilisiert. Die Verantwortlichen sind nach dem Zweiten Weltkrieg ungestraft davon gekommen.

Die Witwe Kaisers wirkte am Buch mit

Halt und Hoffnung hat Josef Kaiser bei seiner künftigen Frau gefunden. Auch wenn Hertha Kaiser vor dem Ja-Wort mit sich gerungen hat. Weil sie wusste, dass sie und Josef nie Kinder haben würden.

"Der schwarze Kaiser - Die Geschichte des Josef Kaiser aus Speyer" von Michael Lauter (Foto: Michael Lauter)
Frau Kaiser und der Autor Michael Lauter bei der ersten Durchsicht eines druckfrischen Exemplars

1991 ist Josef Kaiser gestorben. Jetzt hat ihm Autor und Grafiker Michael Lauter auf über 160 Seiten mit fast 100 Illustrationen ein berührendes Stück Literatur gewidmet.

SWR2 Leben Der schwarze Kaiser – Josef aus Speyer und seine Geschichte

Was aus dem Sohn einer deutschen Frau und einem schwarzen Soldaten während der französischen Besatzung links des Rheins nach dem Ersten Weltkrieg wurde, der 1991 starb. Erzählt von seiner 96jährigen Witwe. Von Eberhard Reuß

SWR2 Leben SWR2

Kommentar BGH-Urteil zur „Judensau“ in Wittenberg: Es ist Zeit, stärkere Zeichen zu setzen

Sie darf bleiben, muss aber historisch eingeordnet werden, hat der Bundesgerichtshof heute über ein Relief an der Wittenberger Stadtkirche geurteilt. Es sei nun aber Zeit, endlich stärkere Zeichen zu setzen, kommentiert die SWR-Redakteurin Nela Fichtner.

SWR2 Kultur aktuell SWR2

STAND
AUTOR/IN
Eberhard Reuß