Dirk Schümers "Die schwarze Rose" liest sich wie die Fortsetzung von Umberto Ecos Roman "Der Name der Rose", der vor vierzig Jahren erschien. Zum Gespräch treffen sich die beiden im Münster in Schwarzach.
Der dominikanische Prediger Eckhart von Hochheim muss sich im Jahr 1328 der Inquisition stellen und macht sich gemeinsam mit dem Novizen Wittekind auf den Weg nach Avignon. Dort werden sie Zeugen eines blutigen Raubüberfalls und ahnen schon bald, dass sie in einen Finanzbetrug von europäischem Ausmaß hineingezogen wurden.
Nach und nach offenbart sich ein Kampf im Inneren der Kirche um Geld und Macht. Schließlich kommt der geheimnisvolle Franziskaner William von Baskerville ins Spiel, der den Tätern ebenfalls auf der Spur ist.
Hörbuch Dirk Schümer: Die schwarze Rose
Dirk Schümers Roman "Die schwarze Rose" spielt in Avignon, wo der deutsche Theologe Meister Eckhart auf seinen Ketzerprozess wartet und rebellische Franziskaner gegen den Papst aufbegehren. Der fiktive Dominikaner Wittekind Tentronk tritt mit viel Mut und Verstand das Erbe von Ecos Ermittler William von Baskerville an und macht sich auf die Spur eines blutigen Verbrechens.