Die Aktion "Unwort des Jahres" möchte auf öffentliche Formen des Sprachgebrauchs aufmerksam machen und den sprachkritischen Blick auf Wörter und Formulierungen in allen Feldern der öffentlichen Kommunikation lenken, die gegen sachliche Angemessenheit oder Humanität verstoßen. Das Wort wird aus Vorschlägen seit 1991 von einer institutionell unabhängigen ehrenamtlichen Jury aus Sprachwissenschaftlern und Autoren ausgewählt.
Unwörter der letzten zehn Jahre:
2019 Klimahysterie
2018 Anti-Abschiebe-Industrie
2017 alternative Fakten
2016 Volksverräter
2015 Gutmensch
2014 Lügenpresse
2013 Sozialtourismus
2012 Opfer-Abo
2011 Döner-Morde
2010 alternativlos
Alle Unwörter der letzten 30 Jahre auf unwortdesjahres.net