Um mehr über Sexualität und Liebe zu verstehen, beginnt Chihiro Hamano, überZoophilie zu forschen: die romantische oder auch sexuelle Zuneigung zu Tieren. Sie versucht, Antworten auf Fragen nach dem Zusammenhang von Sexualität und freiem Willen, nach Legalität und Pathologisierung, nach Begehren und Unterdrückung, zu finden.
Im Zentrum ihrer Recherche stehen jene Zoophilen, die als "heilig" bezeichnet werden, weil sie besonders gleichberechtigt mit Tieren umgehen. Hamanos Recherche ist eine beeindruckende Reflexion über emphatische Beziehungen und eine Absage an jede Form sexueller Gewalt.
Chihiro Hamano, 1977 geboren, ist in Japan als Essayistin, Filmkritikerin und Journalistin tätig. In ihrem Buch begibt sie sich auf eine Recherchereise zu einer seltenen Spielart der Sexualität: der Zoophilie. Die Gesprächspartner für ihren mitreißend offenen Essay findet sie hauptsächlich in Deutschland.
- Sandra Hoffmann