Persönliche Empfehlung von Jan Wiele

Bov Bjerg: Der Vorweiner

Stand

Kann man den Weltuntergang mit Humor schildern? Die Verzweiflung muss dafür groß sein, wissen wir spätestens seit dem Barock – und in der dystopischen Zukunft, die Bov Bjerg beschreibt, ist sie noch größer. Bis auf ein Resteuropa ist darin alles verbrannt, überschwemmt oder abgewirtschaftet, die verbliebenen Bessergestellten leisten sich „Trauergastarbeiter“, die ihnen Empathie vorgaukeln.

„Der Vorweiner“ ist ein zutiefst sarkastischer, rätselhafter und sprachschöpferischer Roman, der auf erschütternde Weise belustigt.

Buchkritik Bov Bjerg – Der Vorweiner

Bov Bjergs satirisch-dystopischer Roman „Der Vorweiner“ erzählt von einer medial und emotional kontrollierten Klassengesellschaft, in der privilegierte Menschen kaum noch Gefühle entwickeln können.

Rezension von Carsten Otte.
Claassen Verlag, 240 Seiten, 24 Euro
ISBN 9783546100380

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Buch der Woche | Corona-Bibliothek Bov Bjerg - Serpentinen

Bov Bjergs erschütternder Roman „Serpentinen“ erzählt von einem depressiven Vater, der seinem Sohn zuliebe ums Überleben kämpft.


Claassen Verlag
ISBN-13 9783546100038
272 Seiten
22 Euro

SWR2 am Morgen SWR2

Zeitgenossen Bov Bjerg: „Es ist mir wichtig, keine Phrasen stehenzulassen“

Der 1965 im schwäbischen Heiningen geborene Schriftsteller und Kabarettist Bov Bjerg, der mit bürgerlichem Namen Rolf Böttcher heißt, ist Absolvent des renommierten Deutschen Literaturinstituts in Leipzig. Mit seinem Roman „Auerhaus“, der inzwischen verfilmt wurde, gelang ihm der literarische Durchbruch.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Literatur SWR Bestenliste Oktober

Die SWR Bestenliste empfiehlt seit über 40 Jahren verlässlich monatlich zehn lesenswerte Bücher, unabhängig von Bestsellerlisten. Nicht die Bücher, die am häufigsten verkauft werden, bestimmen die Liste, sondern eine Jury, bestehend aus 30 namhaften LiteraturkritikerInnen, wählt die Bücher aus, denen sie möglichst viele LeserInnen wünscht.

Stand
AUTOR/IN
SWR