Dieser Angestelltenroman ist einer der besonderen Art, er spielt nämlich in den unendlichen Weiten des Weltalls. Anstatt reibungslos zu funktionieren, laufen auf einer Raumstation menschliche und nichtmenschliche Arbeitskräfte angesichts eines neuentdeckten Planeten fatal aus dem Ruder.
Olga Ravn führt nicht nur die spätkapitalistische Logik der Selbstausbeutung vor Augen, sondern verwischt lustvoll den Unterschied zwischen Dingen und Lebewesen – und macht ihrer Leserschaft eine schöne Lektürearbeit.