Literatur

Ingeborg-Bachmannpreis 2023 – mit sieben Autorinnen und sieben Autoren

STAND
Jury-Vorsitzende Insa Wilke und Juror Michael Wiederstein beim Bachmann-Preis-Wettbewerb 2012 (Foto: picture-alliance / Reportdienste, APA / picturedesk.com | PETER LINDNER)
Ist auch 2023 Jury-Vorsitzende: Insa Wilke. Nicht mehr dabei ist allerdings Juror Michael Wiederstein (r.)

Das Teilnehmerfeld des diesjährigen Wettlesens um den Bachmann-Preis ist bekannt. Die Namen der 14 Autorinnen und Autoren wurden in Klagenfurt bei einer Pressekonferenz am 24. Mai präsentiert. Sie werden ihre Texte vom 29. Juni bis 1. Juli live vor einer Jury und dem Fernsehpublikum (3sat) vorlesen.

Am 2. Juli wird dann der mit 25.000 Euro dotierte Hauptpreis verliehen, der nach der österreichischen Literatin Ingeborg Bachmann (1926-73) benannt ist. Außerdem werden eine Reihe weiterer Preise vergeben. Im vergangenen Jahr gewann die aus Slowenien stammende Autorin Ana Marwan die renommierte Auszeichnung für deutschsprachige Literatur.

Diese Kandidatinnen und Kandidaten nehmen teil

Die Jury 2023

  • Insa Wilke (Vorsitzende)
  • Mara Delius
  • Mithu Sanyal
  • Klaus Kastberger
  • Brigitte Schwens-Harrant
  • Philipp Tingler
  • Thomas Strässle

Bachmann-Preis 2022

Literatur Ingeborg-Bachmannpreis 2022 - Diese Autorinnen und Autoren nahmen teil

Ana Marwan heißt die Trägerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2022. Die in Slowenien geborene Autorin überzeugte mit ihrem brüchigen Text „Wechselkröte“. Elias Hirschl holt wie erwartet den Publikumspreis. Die viel diskutierte Arbeit von Barbara Zeman geht bei den fünf Preisen leer aus. Marwan überzeugte mit einem Text, der Einsamkeit und den Zwang zur stilisierten Selbstdarstellung knapp und schonungslos vorführt.

SWR2 am Morgen SWR2

Beitrag Kritik der Kritik - Der Stil der Jury

Die Bachmann-Preis-Jury hatte die Texte zu beurteilen. Christoph Schröder beurteilt die Jury. Vor Hubert Winkels verneigt er sich, vor Nora Gomringer weniger. Sein Fazit: „Insgesamt gilt auch für den diesjährigen Bachmannpreis: Mehr Konfrontation, mehr Deutlichkeit wäre zwar nicht den Autoren, aber dem Publikum gegenüber höflicher gewesen.“

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Literatur Bachmannpreis 2022 - 17 Stunden Literatur in Klagenfurt

Nach zwei digitalen Ausgaben findet der legendäre Bachmannwettbewerb wieder mit Publikum statt. Eröffnet wird er am 22. Juni mit der Rede zur Literatur. Die hält in diesem Jahr die Autorin Anna Baar unter dem Titel "Die Wahrheit ist eine Zumutung". Abschluss mit Vergabe der Preise ist am 26. Juni.

SWR2 am Morgen SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR