SWR2 lesenswert Kritik

David Rousset: Das KZ-Universum

STAND

Audio herunterladen (4 MB | MP3)

David Rousset beschrieb als einer der ersten das mörderische System der Konzentrationslager. Nun ist sein Buch von 1946 zum ersten Mal auf Deutsch erschienen.

Aus dem Französischen von Olga Radetzkaja und Volker Weichsel.
Mit einem Nachwort von Jeremy Adler und Erläuterungen von Nicolas Bertrand.
Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag 2020
ISBN 978-3-633-54302-1
141 Seiten
22 Euro

Der französische Schriftsteller und Widerstandskämpfer David Rousset, geboren 1912, war als Häftling im Konzentrationslager Buchenwald. 1946 veröffentlichte er das Buch "Das KZ-Universum". Jetzt ist dieses frühe Grundlagenwerk erstmals in deutscher Übersetzung erschienen. Dazu Hans-Christian Riechers.

Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 75 Jahre nach Auschwitz - Wie erinnert man an den Holocaust?

Es diskutieren:
Esther Dischereit, deutsch-jüdische Schriftstellerin und Beobachterin des Untersuchungsausschusses zu den NSU-Verbrechen, Berlin
Sibylle Thelen, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Gedenkstättenarbeit, Stuttgart
Prof. Dr. Thomas Thiemeyer, Direktor des Ludwig-Uhland-Instituts für empirische Kulturwissenschaft, Tübingen
Gesprächsleitung: Silke Arning

SWR2 Forum SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR