Franz Kafkas „Die Verwandlung“ als Folie für eine Brexit-Satire
Es geht also auch um eine Umkehrung von Franz Kafkas berühmter Erzählung „Die Verwandlung“, in der der Protagonist Gregor Samsa sich in einen Käfer verwandelt sieht.
Unterhaltsam zu lesen, literarisch weniger bedeutsam
Der literarische Witz des Romans bestehe darin, die konkreten Bezüge zum politischen Personal immer wieder zu verschleiern, so SWR2 Literaturkritiker Carsten Otte. Wenn allerdings eine ehemalige Kakerlake als britischer Premier den Willen des Volkes umsetzen will und das zu seiner Mission macht, dann nehme der vehemente Brexit-Gegner Ian McEwan unübersehbar Boris Johnson aufs Korn.
Carsten Otte liest „Die Kakerlake“ als Ausdruck der politischen Wut von Ian McEwan, literarisch ein Nebenwerk, das aber durchaus unterhaltsam ist.