Hörspielmacher Ronald Steckel hat 1983 jene Mauersprüche gesammelt, die dort als Kritzeleien und Graffiti verewigt worden waren - bevor man begann, sie zu übertünchen. Einsprechen und interpretieren ließ er die Zitate als Hörstück beim damaligen SFB vom Schauspieler Wolfgang Neuss. Entstanden ist eine spannende Mischung: ein akustisches Mauermuseum als lebendiges Zeitdokument.
Hörbuch „Die Mauer. Die größte Wandzeitung der Welt" von Ronald Steckel
- Dauer
- Sendedatum
- Sendezeit
- 14:05 Uhr
- Sender
- SWR2