Zeitwort

15.3.1978: Das Janosch-Buch „Oh wie schön ist Panama“ erscheint

Stand
AUTOR/IN
Irene Geuer

Audio herunterladen (3,7 MB | MP3)

„Ich wollte ein Kitschbuch machen. Kitsch: da muss ein Kuschelbär dabei sein und der Bär muss eine Reise machen und er muss einen Freund haben.“, Janosch

Die Geschichte von einem Bären, der eine Bananenkiste findet, und sich mit seinem Freund Tiger auf den Weg macht, erschien erstmals am 15. März 1978.

Millionen Kinder und Erwachsene weltweit haben sich seither in die beiden Figuren und die leichte Sprache Janoschs verliebt.

Portrait Janosch (Foto: IMAGO, IMAGO / Winfried Rothermel)
Der Limonadenbaum feiert eine lebende Kinderbuchlegende: Janosch wird 90! "Oh wie schön ist Panama", "Post für den Tiger" und viele mehr: Janosch hat moderne Kinderbuchklassiker geschaffen. Bild in Detailansicht öffnen
Janoschs bekannteste Figur: Die Tigerente! Inzwischen auch auf Zahnbürsten und Windeln zu finden - Janosch selbst sieht den Merchandising-Erfolg kritisch. Bild in Detailansicht öffnen
Das Bilderbuchmuseum in Troisdorf, Burg Wissem, verwahrt einen riesigen Schatz: 1800 Originalzeichnungen von Janosch! Bild in Detailansicht öffnen
Jennifer Walther-Hammel vom Bilderbuchmuseum in Troisdorf mit ihrem Janosch-Lieblingstitel: "Der Mäusesheriff" Bild in Detailansicht öffnen
Mit seinen wunderschönen Geschichten über die Freundschaft hat Janosch auch zeitlebens gegen seine eigene, schlimme Kindheit angeschrieben Bild in Detailansicht öffnen
Und das sagt Janosch selbst über seine Bücher: "Ich versuche in ihnen ein Immunsystem aufzubauen, das Kinder gegen ihre Eltern widerstandsfähig macht." Bild in Detailansicht öffnen

Limonadenbaum - Der SWR2 Kinderbuchpodcast Tusch mit Tiger und Bär: Janosch wird 90!

Heute gratulieren Anja und Theresa einer lebenden Kinderbuch-Legende: Janosch, Erfinder der Tigerente und vieler anderer liebenswerter Held*innen, feiert in seiner Hängematte auf Teneriffa seinen 90. Geburtstag! Theresa ist ins Bilderbuchmuseum Troisdorf gefahren, wo der weltweit größten Bestand von Janosch-Originalzeichnungen zu finden ist. Außerdem gibt es natürlich ein Wiederhören mit dem kleinen Bär und dem kleinen Tiger - und Janosch selbst kommt auch zu Wort.

Zum Internationalen Kinderbuchtag Von Glücksdrachen und Schatzsuchen: Diese Kinderbuch-Klassiker machen heute noch Spaß

Einige Kinderbücher stehen derzeit heftig in der Kritik. Doch viele Klassiker haben nichts an ihrer Faszination eingebüßt. Zum Kinderbuchtag haben wir ein paar Lesetipps.

Kinder-Hörspiele Ferien-Hörspiele für Kinder zum Streamen und im MP3-Download

Egal ob zuhause oder unterwegs, Hörspiele und Geschichten lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Wir haben Hörspiele und Geschichten herausgesucht, die ihr anhören und herunterladen könnt - natürlich kostenlos.

Stand
AUTOR/IN
Irene Geuer