Er muss es wissen, denn für sein Buch hat er Fanszenen in der ganzen Welt besucht. Von gewaltbereiten Nationalisten auf dem Balkan über revolutionäre Fans in Ägypten bis hin zum ethnisch und religiös zersplitterten Iran, wo die Nationalmannschaft das Land zusammenhält.
Wo Fußball der beliebteste Sport ist, da ist er auch politisch, sagt Ronny Blaschke im Gespräch mit SWR2.
Forum Spiel mit dem Feuer - Besteht die Bundesliga den Corona-Test?
Es diskutieren:
Helen Breit, Fanvertreterin "Unsere Kurve", Freiburg
Dr. Wolfram Eilenberger, Philosoph und Publizist
Philipp Köster, Chefredakteur des Magazins für Fußballkultur "11 Freunde"
Moderation: Lukas Meyer-Blankenburg
mehr...
Kommentar Geisterspiele in der Bundesliga: Die Corona-Extrawurst
Trotz der Corona-Pandemie: Die Fußball-Bundesliga und auch die 2. Liga dürfen bald wieder spielen, so haben es Länder und die Regierung beschlossen. SWR-Sportredakteur Holger Kühner erinnert dies an das alte Prinzip „Brot und Spiele“, denn Fußballspiele nur für die Profis kommen zu früh. mehr...