SWR2 Leben

Wenn der Krieg in die Stadt kommt – Uschhorod, Ukraine

STAND
AUTOR/IN
Christiane Seiler

Audio herunterladen (43,1 MB | MP3)

Seit den ersten Kriegstagen sind tausende Menschen in die Provinzstadt Uschhorod im Westen der Ukraine geflüchtet. Turnhallen sind mit Matratzen belegt, die Versorgung ist schwierig.

Viele Einwohner*innen engagieren sich als Freiwillige: Sie beherbergen Geflüchtete, kochen, sortieren Hilfsgüter, versorgen die ukrainischen Soldaten. Welche Perspektiven haben die Menschen? Wie erleben sie den Krieg, wie ertragen sie das Bangen um Angehörige und Freunde? Und wie blicken Kinder und Jugendliche in ihre ungewisse Zukunft?

Kulturelle Praxis UNESCO erklärt Ukrainische Borschtsch-Zubereitung zum Immateriellen Kulturerbe

Die UN-Kulturorganisation UNESCO  hat die Zubereitung von Borschtsch zum Immateriellen Kulturerbe erklärt. Der Unesco-Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe habe am 1. Juli auf einer außerordentlichen Sitzung entschieden, die ukrainische Art der Zubereitung der Rote-Beete-Suppe in die Liste der erhaltungsbedürftigen immateriellen Kulturformen aufzunehmen, teilte die Deutsche UNESCO-Kommission in Bonn mit. Damit reagierte das Gremium auf einen Dringlichkeitsantrag der Ukraine.

STAND
AUTOR/IN
Christiane Seiler