Gemütlichkeit vorm Ofen (Foto: IMAGO, imago images/kryzhov)

Einfach mal abschalten

Wir haben Beschäftigungstipps für die Zeit zwischen den Jahren

STAND

Immer geht es an den Tagen vor und nach Weihnachten nur um die Anderen. Dabei vergisst man schnell, sich selbst auch etwas Gutes zu tun.

Wie wäre es damit: Entspannt einem Podcast lauschen, anstatt mit den Kindern zu diskutieren? Einen Ausflug in die Natur machen, um dem Raclette-Geruch in der Wohnung zu entfliehen? Wir haben zahlreiche Tipps, mit denen Ihnen zwischen den Feiertagen garantiert nicht langweilig wird.

Aktuelle Podcast-Episoden

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Schweiß killt Angst – so könnt ihr Sozialphobien therapieren!

Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.

Ihre Themen sind:
- Eine Studie hat herausgefunden, dass der Schweißgeruch anderer Menschen gegen Sozialphobie helfen könnte (00:55)
- ForscherInnen haben Beethovens Haare untersucht. DAS hat die DNA-Analyse ergeben … (09:36)
- Julia und Aeneas geben einen Schnellkurs in altägyptischer Aussprache (21:02)
- Ein College-Absolvent hat das Lichtmuster verschiedener Moleküle in Töne umgewandelt. Wir präsentieren den Sound der Elemente! (24:57)

Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
https://www.eurekalert.org/news-releases/983650
https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(23)00181-1?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982223001811%3Fshowall%3Dtrue
https://www.youtube.com/watch?v=_nZ16_p_6s0
https://www.ardaudiothek.de/episode/wissen-aktuell-swr2-impuls/so-hat-man-im-alten-aegypten-die-hieroglyphen-ausgesprochen/swr2/12550943/
https://www.ardaudiothek.de/episode/swr2-wissen/die-keilschrift-oder-2-x-2-cm-notizzettel-der-antike/swr2/12490681/
https://www.acs.org/pressroom/newsreleases/2023/march/what-do-the-elements-sound-like-video.html

Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab

Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch

Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König

Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme Conan der Barbar – Trash, veredelt?

Conan der Barbar ist vielleicht kein Meisterwerk der Filmgeschichte. Und auch Basil Poledouris sagt den meisten Menschen wohl wenig. Aber viele Score-Snacker haben sich diesen Soundtrack gewünscht, also müssen Henriette und Malte da jetzt durch.

Und zumindest Malte findet recht schnell Gefallen an den musikalischen Bezügen zu großen Klassikern, die archaischen Chöre und Klänge des Amerikaners Poledouris. Da kann man Schwarzenegger getrost mal beiseite lassen, die Musik ist sowieso viel eindrücklicher!

Film: Conan der Barbar (1982)
Regie: John Milius
Musik: Basil Poledouris

Produktion: Malte Hemmerich und Jakob Baumer
Sprecherin: Henriette Schreurs
Redaktion: Chris Eckardt

Sprechen wir über Mord?! Mord im Parkhaus – True Crime | Der Fall Charlotte Böhringer

Seit mehr als 16 Jahren sitzt Benedikt T. im Gefängnis. Wegen Mordes an seiner Tante wurde er in München zu lebenslanger Haft verurteilt. Freunde und Unterstützer äußern Zweifel am Urteil. Und Benedikt T. beteuert seine Unschuld.

Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer und ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt diskutieren über die Beweiskraft von Indizienketten.

Die funk-Doku zum Fall Charlotte Böhringer und Benedikt T. gibt es hier zu finden:
https://www.youtube.com/watch?v=rP-NYm2mOZ0

Hier noch ein Podcast-Tipp: In "Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste" hört ihr noch mehr von Holger Schmidt! Als Experte für unsere Geheimdienste gibt er Einblick in seine Arbeit und das, was uns meistens verborgen bleibt. "Dark Matters" erzählt spannend und gut recherchiert die wahren Geschichten der deutschen Nachrichtendienste.
Hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/

STAND
AUTOR/IN
SWR