SWR2 Geld, Markt, Meinung

Vorm Weltklimagipfel - was bringt die Konferenz dem Klima?

Stand

In einer guten Woche geht sie wieder los - die Weltklimakonferenz.  Rund 40.000 Menschen, Delegierte, Klimaschützer, Journalisten, werden bei der 27.Auflage vor Ort im ägyptischen Scharm el-Sheich sein - doch ist dieser Aufwand wirklich berechtigt?

Audio herunterladen (23,6 MB | MP3)

Doch die Corona-Pandemie, explodierende Energiekosten und Lieferengpässe lassen Händler zittern: Für viele Ladenbesitzer könnte es das letzte Weihnachtsgeschäft werden. Was haben die letzten 26 Gipfel dem Klima gebracht? Ist der Klimawandel nicht schneller als alle Beschlüsse? Und wie bereiten sich Skigebiete in Deutschland auf dem Klimawandel vor?

Weitere Themen unserer Sendung:

  • Großer Aufwand - angemessener Erfolg?  Rund 40.000 Teilnehmer, inklusive Aktivisten, Journalisten. Fast alle reisen mit dem Flugzeug an, wohnen in Hotels, müssen versorgt werden. Wie viel CO2 wird durch so eine Konferenz ausgestoßen, und wieviel kostet sie? Was könnte man mit dem Geld im Klimaschutz bewegen? Autor: Werner Eckert
  • Mitverursacher aber auch Teil der Lösung? Tut die Wirtschaft genug, um die Erderwärmung zu stoppen? Interview mit Professorin Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, DIW.
  • Papier ist geduldig - doch was wurde nach den bisherigen 26 Klimakonferenzen wie geplant umgesetzt?  Wie viel Geld müsste in den nächsten fünf Jahren investiert werden, um noch eine Chance zu haben, wenigstens das 2 Grad-Ziel zu erreichen? Autorin: Nadine Gode
  • Ist der Klimawandel schneller als die Beschlüsse der Konferenzen - werden wir nicht ständig von der Realität überholt? Interview mit Dr. Christoph Bertram vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung, PIK
  • Was machen wir jetzt? Die Skigebiete im Allgäu sind extrem vom Klimawandel bedroht. Wie bereiten sie sich vor und was würde das für's Klima und die Umwelt bedeuten, wenn dort nicht mehr Ski gefahren wird? Reportage von Wolfgang Brauer

Moderation/Redaktion: Susanne Henn

Stand
AUTOR/IN
SWR