Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
    • Ergebnisdienst
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
    • Termine
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Speyer
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR2
  3. Leben & Gesellschaft

Aktuell

Vor der MPK: Zwischen Abwarten und neuen Forderungen

STAND
7.1.2022, 12:38 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Audio herunterladen (23,6 MB | MP3)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Marie Gediehn

Sendung am
Fr., 7.1.2022 12:05 Uhr, SWR2 Aktuell, SWR2
Zur Startseite der Sendung
Zum Podcast
STAND
7.1.2022, 12:38 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • Politik

Weitere Sendungen

Zerstörte PKW in Donezk (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / Alexander Ermochenko/AP/dpa | Alexander Ermochenko)

Aktuell Massive Kämpfe erschüttern die Ostukraine

Die Themen: Update Lage in der Ukraine ++ Bundeskanzler Scholz fordert von Ex-Kanzler Schröder weitere Schritte, weg von der russischen Wirtschaft ++ Migranten an der US Grenze fühlen sich gegenüber Ukraine Flüchtlingen benachteiligt ++ AfD Landesparteitag RLP ++ DFB Pokalfinale Freiburg gegen Leipzig ++ 2 Minuten mit Marie Gediehn  mehr...

Sa. 21.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Russische Truppen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/AP | Uncredited)

Aktuell Ukraine befürchtet weiteren Vormarsch der russischen Truppen

Die Themen: Aktuelle Lage in der Ukraine ++ Vereinte Nationen bestätigen den Globalen Migrationspakt ++ Biden zu Gast in Südkorea ++ Wahlen in Australien ++ Bilanz der Unwetter über Deutschland: Tornados NRW ++ Spannung vor dem DFB-Pokalfinale: Freiburg - Leipzig.  mehr...

Sa. 21.5.2022 12:03 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Bundestag (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Aktuell Haushaltsentwurf 2022 mit zweithöchster Neuverschuldung

Die Themen: Haushalt fertig ++Tagesgespräch mit Helge Braun (CDU), Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bundestag ++ Schröder gibt Aufsichtsratsposten bei Rosneft auf ++ 9 Euro Ticket und Tankrabatt sind durch ++ Bundeswehreinsätze im Sahel und in Mali ++ Erster Fall von Affenpocken in Deutschland  mehr...

Fr. 20.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

9 Euro Ticket kommt (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Matthias Balk)

Aktuell Bundesrat ringt um das 9 Euro Ticket

Die Themen: Der Bundesrat und das 9 Euro Ticket etc. ++ Russland und die Kriegs-Kritik Nagel ++ Ukrainische Bauern vor dem Bankrott ++ Ministerkonferenz Europarat mit Baerbock ++ Forum Endlagersuche in Mainz ++ Starliner auf dem Weg zur ISS ++ Börse: Probleme Tankrabatt / Was kommt von den Entlastungen an?  mehr...

Fr. 20.5.2022 12:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Impfpflicht ist rechtens (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Christoph Schmidt)

Aktuell Einrichtungsbezogene Corona Impfpflicht ist rechtens

Die Themen: Urteil Bundesverfassungsgericht zu einrichtungsbezogener
Impfpflicht ++ Reaktionen auf die Entscheidung ++ Die Flutopfer im Ahrtal und die aktuellen Unwetterwarnungen ++ O-Töne von Scholz und Merz aus der Regierungserklärung ++ Kommentar zur Regierungserklärung ++ EU-Parlament verlangt Sanktionen gegen Schröder ++ SWR2 Tagesgespräch zu Nato Militärtreffen in Brüssel ++ G 7 Finanzministertreffen  mehr...

Do. 19.5.2022 18:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Bundestag (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Aktuell Bundeskanzler Scholz: „Wir lassen niemanden allein.“

Die Themen: Regierungserklärung Scholz ++ G7 Finanzminister zu Ukraine-Folgen ++ Ukraine aktuell ++ BVerfG zu Impfpflicht in Gesundheitsberufen – Urteil ++ Extremwetter – was droht BW und RP? ++ Börse: Deutsche Bank Hauptversammlung  mehr...

Do. 19.5.2022 12:05 Uhr SWR2 Aktuell SWR2

Weitere Beiträge aus Leben & Gesellschaft

leere Kirchenbänke (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Kämpfen oder austreten? Das Dilemma der katholischen Gläubigen

Kann katholische Kirche auch anders gehen? Viele Gläubige, die sich aktiv in ihre Gemeinde einbringen, stellen sich seit Jahren diese Frage. Denn noch immer verweigert sich die katholische Amtskirche dem Frauenpriestertum, geht die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt nur schleppend voran. Angesichts großer Austrittswellen und der schwindenden Bedeutung von Kirche ringen überzeugte Christinnen und Christen um ihre Position. Die einen wollen die Kirche von innen verändern, andere haben sie nach langem, schmerzhaftem Ringen bereits verlassen. Welchen neuen Ort finden sie für ihren Glauben?  mehr...

So. 22.5.2022 12:05 Uhr SWR2 Glauben SWR2

Symbolfoto foot fetish (Foto: imago images, Agefotostock)

Gesellschaft Der Fußfotograf Elmer Batters

Er liebte Frauenfüße und war ein Pionier der Fetischfotografie. Der US-Amerikaner Elmer Batters avancierte aber erst an seinem Lebensende zu einem anerkannten Fotokünstler. Von Thilo Schmidt.  mehr...

So. 22.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Symbolfoto Fußnote (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Boris Roessler)

Gesellschaft Die Fußnote

Als kleine Anmerkung oder große Quellenangabe frisst sich die maßlose Fußnote durch wissenschaftliche und literarische Texte und manchmal desavouiert sie nachträglich einen ganzen Staat. Von Florian Felix Weyh.  mehr...

So. 22.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Der Rittersprung auf dem Großen Altan von Schloss Heidelberg fasziniert eine schuhähnliche Vertiefung Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Ein kühner Ritter soll einst diesen tiefen Abdruck im Sandstein hinterlassen haben, als er aus einem Fenster des Friedrichsbaus sprang. (Foto: Schloss Heidelberg / Pressefoto)

Gesellschaft Geheimnisvolle Fußabdrücke

Auf dem Mond, im Himalaya oder am Heidelberger Schloss: überall können wir Spuren begegnen, die Geschichten erzählen von großen Abenteuern oder faszinierenden Entdeckungen. Von Eberhard Reuß.  mehr...

So. 22.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Barfuss Wanderweg Symbolfoto (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Jochen Tack / imageBrocker)

Gesellschaft Der Barfußpark in Dornstetten

Ob Rindenmulch, Kies oder Scherben, ein Barfußpark ist echtes Abenteuer und Herausforderung für die nackten Füße. Aber auch ein Gesundbrunnen mit Nachhaltigkeitseffekt. Von Fabiola Germer.  mehr...

So. 22.5.2022 9:03 Uhr SWR2 Matinee SWR2

Tapenade - Sommerurlaub auf dem Teller (Foto: imago images, agefotostock)

Gastro Jet Kochen mit Genussforscher Thomas Vilgis: Tapenade, Sommerurlaub auf dem Teller

Sommerliche Temperaturen schon im Mai. Wer gedanklich schon in die Ferien startet, kann sich mit diesem Rezept bereits an die Küche Frankreichs oder Italiens herantasten: Tapenade - die Olivenpaste schmeckt allerdings nicht nur als Brotaufstrich. Genussforscher Prof. Thomas Vilgis serviert die Tapenade mit Spinat und Joghurt als vegetarisches Hauptgericht.  mehr...

Sa. 21.5.2022 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Bernadette Schott (Foto: Peter M. Schoog )

Gespräch „Marie kommt heim“ - Bernadette Schoog

Mit dem Corona-Lockdown sah sich die viel beschäftigte Moderatorin plötzlich vor dem Aus. Bernadette Schoog hat die Zwangspause genutzt, um einen ersten Roman zu schreiben. In „Marie kommt heim“ nähert sie sich mit sehr viel Einfühlungsvermögen einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Eine erlösende Aussprache scheitert an der inzwischen an Demenz erkrankten Mutter. Bernadette Schoog erzählt die Geschichte einer betrogenen Generation, die durch Krieg, Religion und Konvention keine eigenen Träume leben durfte. Es ist auch die Geschichte ihrer eigenen Mutter.  mehr...

Sa. 21.5.2022 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

AMM Fantasy Art Collecting für Netzkultur (Foto: © 2012 - 2017 AMM FANTASY)

Netzkultur Zocken wie die Kunstprofis - das Online-Spiel „Fantasy Art Collecting“

Jede und jeder kann sich einen Picasso leisten. Das ist mit „Fantasy Art Collecting“ möglich, einem Online-Spiel, das Einblicke in den Kunstmarkt ermöglicht. Mit einem fiktiven Budget von 400 Millionen Dollar kann man aus ausgewählten Kunstwerken von den größten Kunstauktionshäusern wie Christie´s, Sotheby und Philipps eine eigene Sammlung bilden. Wer die in den echten Kunstauktionen besten verkauften Kunstwerke in seiner Sammlung hat, gewinnt 100 Dollar.  mehr...

Sa. 21.5.2022 14:05 Uhr SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

Auf dem Bildschirm eines Smartphones sieht man die Hashtags Hass und Hetze (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Shitstorms: Der Hass auf Unternehmen

Hass und Hetze im Internet haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen und immer häufiger im Fokus stehen dabei Unternehmen. Shitstorms in den sozialen Netzwerken haben für die betroffenen Firmen meistens einen heftigen Imageschaden zur Folge und deshalb rüsten sich immer mehr Unternehmen, um sowohl Mitarbeiter als auch sich selbst zu schützen.  mehr...

Sa. 21.5.2022 12:15 Uhr SWR2 Geld, Markt, Meinung SWR2

Ein Imker betrachtet glücklich sein aktives Bienenvolk (Foto: imago images, imago images / Frank Sorge)

Diskussion Bienenfans und Honig-Junkies – Was bewirkt der Imker-Boom?

Mit dem Frühling starten rund 150.000 Imker in Deutschland in die Bienen-Saison. Aber nur etwa 500 davon sind Berufsimker. Das Imkern als Hobby boomt - seit Jahren wächst die Zahl der Freizeitimker. Was bringt so viele Menschen dazu, Bienen zu halten? Wird das Bienensterben damit aufgefangen? Und warum reiben sich ausgerechnet Naturschützer an den Hobby-Züchtern? Pascal Fournier diskutiert mit Klaus Eisele - Imkerverband Rheinland Pfalz, Martin Klatt - NABU Baden-Württemberg, Alissa Schick - Imkerin  mehr...

Fr. 20.5.2022 17:05 Uhr SWR2 Forum SWR2

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Hilfe
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2022
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret