Virgil Abloh, bekleidet mit einem blauen Hoodie in der blauen Kulisse der Louis Vuitton FallWinter 2021 Fashion Show. Im Hintergrund erkennt man einen überdimensionierten Schlüssel und eine überdimensionierte Schere. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / abaca | Marechal Aurore/ABACA)

Popkultur

Virgil Abloh: Wie der verstorbene Modedesigner die Kultur-Welt aufmischte

STAND

Er brachte Welten zusammen, die bis dahin kaum vereinbar schienen: Mit Virgil Abloh, dem ersten afro-amerikanischen Kreativdirektor an der Spitze eines französischen Luxus-Modehauses, wurde eine neue Mischung von Street Wear und High Fashion ins Rampenlicht gebracht. Gleichzeitig sorgte der studierte Architekt und leidenschaftliche DJ für eine neue Rundum-Betrachtung moderner Kultur-Formen. Am 28.11. 2021 starb Abloh 41-jährig an einem Krebsleiden, wie über seinen Instagram-Kanal mitgeteilt wurde.

Virgil Abloh bei der MET-Gala: Er trägt einen weißen Anzug, auf den mit blauer Airbruch-Farbe auf Brusthöhe der Schriftzug "Modernism" geschrieben ist. Auf dem Kopf trägt er eine Art Chapka mit nach oben geklappten Ohrenwärmern, die an Hasenohren erinnern. Er trägt eine breit gerahmte, weiße Sonnenbrille. (Foto: IMAGO, IMAGO / UPI Photo)
Vor knapp zwei Jahren war bei Virgil Abloh eine besonders agressive Krebsvariante diagnostiziert worden — der Familienvater und Künstler entschied sich jedoch, die Erkrankung und Behandlung geheim zu halten. Er trat weiterhin in der Öffentlichkeit auf, wie bei der MET Gala im September 2021. IMAGO / UPI Photo
Virgil Ablohs Entwürfe fingen vor allem das Lebensgefühl einer post-migrantischen, diversen Gesellschaft im konsum-orientierten Kapitalismus ein: Künstler*innen wie M.I.A., Rihanna, A$AP Rocky und Models wie Bella Gigi Hadid oder Naomi Campbell gaben sich bei seinen Shows die Ehre. picture alliance / Ik Aldama | Ik Aldama
Mit Musiker Kanye West verband den 1980 im US-Staat Illinois geborenen Abloh eine lange Freundschaft. Kennengelernt hatten sie sich 2009 während eines Praktikums. Für West entwarf Virgil Abloh unter anderem die Plattencover zu „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ und „Watch The Throne“. picture alliance / abaca | Marechal Aurore/ABACA
Der studierte Architekt und Bauingenieur setzte seiner Kreativität keine Grenzen — er entwarf Sondereditionen für Evian, Sportartikel für Nike, Möbel für Ikea und Vitra, Tape-Rekorder für Braun, T-Shirts für das Louvre. Das wahlweise unter seinem Namen oder unter der 2013 von ihm gegründeten Marke „Off-White“. IMAGO / Levine-Roberts
Zwischen Konzeptkunst und totalem Konsum: Mit seinen Entwürfen für Kaufhäuser wie Ikea brachte Virgil Abloh einen ironischen Glamour-Touch zu Marken, die hauptsächlich als billige Massenware für wenig Privilegierte betrachtet wurden. Gleichzeitig waren seine Ikea-Entwürfe nur für wenige Menschen erschwinglich, weil in kleiner Auflage. IMAGO / ZUMA Press
Für viele Afro-Amerikaner*innen und Schwarze in der Medien-Welt war Virgil Ablohs Erfolg ein enorm wichtiges Signal. Der Sohn ghanaischer Eltern wurde zum kreativen Mittelpunkt einer ganzen Jet-Set-Szene, stattete unter anderem Serena Williams 2018 bei den US Open aus. IMAGO / Shutterstock
Markenzeichen von Virgil Abloh und seinem Label Off-White waren kleine Aufschriften in Anführungszeichen — die eine Distanz zur Gesellschaft und ihren Normen ausdrücken sollen. "Laces" als Aufdruck auf Schnürsenkeln, "Logo" über dem legendären Swoosh von Nike. IMAGO / Shutterstock
Der kreative Output von Virgil Abloh nährte sich aus vielfältigen Inspirationen: Vor allem Popkultur, Sport-Bekleidung, elektronische Musik, gesellschaftliche Normen und deren Umkehrung, aber auch das Bauhaus oder die farbenfrohe Manga-Kunst von Takashi Murakami, hier zu sehen bei einer Ausstellung in Vancouver. IMAGO / Xinhua
Ein besonderes Augenmerk richtete Virgil Abloh (hier bei einer Off-White Show mit Naomi Campbell) auf bedruckte T-Shirts. Er betrachtete sie als populäre und weit verbreitete Form eines modischen Statements, setzte sich aber — durch Preis und kulturelle Referenzen — von den üblichen Band-T-Shirt-Ripoffs der großen Fashion-Retailer wie H&M ab. picture alliance / Photoshot | -
Bei Louis Vuitton wurde Virgil Abloh 2018 zum künstlerischen Leiter der Herren-Prêt-A-Porter-Linie ernannt. Er war der erste Afro-Amerikaner in einer leitenden Position bei einem französischen Traditionsmodehaus. Seine erste Kollektion feierte er mit einer großen Installation am New Yorker Flag-Shipstore. IMAGO / Levine-Roberts
Als „Zeit für sich“ beschrieb Virgil Abloh einmal seine Leidenschaft für DJing. Er wertete die Musik-Kuratierung bei Louis Vuitton-Shows auf, designte spezielle DJ-Pults und arbeitete immer wieder mit einflussreichen Musikschaffenden und DJs zusammen, veröffentlichte gar eine Single mit dem deutschen Techno-Produzenten Boys Noize. Auf Woldwide FM präsentierte er die Sendung "Imaginary Radio". IMAGO / ZUMA Wire

Ikone Beyoncé wird 40: Der Popstar des 21. Jahrhunderts

Beyoncé Giselle Knowles-Carter ist die Künstlerin mit den meisten Grammys, verkörpert wie kaum ein Pop-Star „Black Girl Magic“, dreht mit ihrem Ehemann, Rapper Jay-Z, ein Musikvideo vor der Mona Lisa im leeren Louvre, schreibt ein Hit-Album über ihre Eheprobleme und blickt auf eine jahrzehntelange Show-Karriere ohne große Skandale, aber mit vielen Highlights zurück — und wird nun, am 4. September 2021, gerade 40 Jahre alt.

SWR2 Journal am Morgen SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR