Sie wurde oft schon totgesagt und doch hält sie sich hartnäckig: die Kleinfamilie.
Doch das traute Glück zu dritt, viert, fünft bleibt oft eine Wunschvorstellung. Vor allem Mütter sind häufig überlastet, weil sie Kinder, Beruf, To-Do-Listen unter einen Hut kriegen müssen. Um ein Kind groß zu ziehen, braucht man ein ganzes Dorf, heißt es.
Oder gehört die Familie gleich abgeschafft, wie es einige linke Theoretikerinnen aus den USA oder Australien fordern? Was brauchen Erwachsene und Kinder, um gut leben zu können? Was muss sich ändern?
Bücher zur Sendung:
Anne Waak, Kümmern und Kämpfen - Warum Geschlechtergerechtigkeit in Erziehung und Familie uns alle freier macht, Goldmann, 2023, EUR 23,00
Sophie Lewis, Die Familie abschaffen - Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden, S. Fischer Verlage, 2023, EUR 22,00