Der US-Konzern Twitter hat das Konto des scheidenden US-Präsidenten wegen "des Risikos einer weiteren Anstiftung zur Gewalt" dauerhaft gesperrt und ihm damit seine wichtigste Kommunikationsplattform entzogen. Das Unternehmen hat außerdem mehr als 70.000 Konten von Verschwörungstheoretikern der "QAnon"-Bewegung gelöscht. Das sei eine Konsequenz aus den Ausschreitungen in Washington durch Anhänger von US-Präsident Donald Trump, teilte Twitter mit.
Twitter hat als private Firma das Recht, seine eigene Plattform zu kontrollieren. Allerdings ruft der Vorfall weltweit Gesetzgeber auf den Plan. Auch Bundeskanzlerin Merkel hält die Sperrung von Trumps Twitter-Konten für problematisch.
Nach Sturm aufs Kapitol Merkel sieht Twittersperre für Trump kritisch
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht es als problematisch an, dass Twitter das Konto von US-Präsident Trump dauerhaft geschlossen hat. mehr...