Stolpersteine zum Hören in SWR2 – ein Stein, ein Mensch, eine Stimme (Foto: SWR, SWR -)

Übersicht

Alle Stolpersteine von A-Z

STAND

Sie kennen eine Person mit akustischem Stolperstein? Oder sind auf der Suche nach einem bestimmten Namen? Hier finden Sie alle Menschen, von denen ein Hörstolperstein erzählt, im Überblick aufgelistet.

Stuttgart-Weilimdorf Bäuerle, Hans (Stuttgart)

Infolge einer Infektionskrankheit war er geistig und körperlich zurückgeblieben. Seine Eltern wurden mit falschen Versprechungen über eine mögliche Therapie getäuscht.

Baden-Baden Berendt Ernst (Baden-Baden)

Die Verweigerung des Hitlergruß brachte den Pfarrer ins KZ Dachau, wo er 1942 starb.

Koblenz Bernd, Senta (Koblenz)

Senta Bernd kann ihre drei Kinder ins sichere Ausland schicken. Sie selbst wird in Auschwitz ermordet.

Stetten im Remstal Beurer, Ernst Friedrich (Stetten im Remstal)

Der Behinderte Ernst Friedrich Beurer wurde 1931 in die Heilanstalt Stetten eingewiesen und am 10. September 1940 in Grafeneck ermordet.

Fellbach im Remstal Billet, René (Fellbach)

Der französische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter wurde wenige Tage vor Kriegsende hingerichtet.

Akustische Stolpersteine Bingen

Alle akustischen Stolpersteine zu Verfolgten aus Bingen und weitere Informationen finden Sie hier.

Baden-Baden Birnbräuer, Franz (Baden-Baden)

Der dreifache Familienvater leidet an einer seltenen Form von Alzheimer. 1945 wird er in der hessischen Tötungsanstalt Hadamar umgebracht.

Villingen-Schwenningen Bloch, Michael (Villingen)

Die "Reichsfluchtsteuer" ruinierte ihn, trotzdem emigrierte der jüdische Kaufmann Michael Bloch in die Schweiz. Er verlor nicht sein Leben, aber seine gesamte Habe.

Böhl-Iggelheim Blum, Kurt (Böhl-Iggelheim)

Er verkauft seine Waschmaschine, und hat damit das Startkapital für Bauland in der neuen Heimat Palästina.

Konstanz Bosch, Benno (Konstanz)

Benno Bosch wird mit vier Jahren ermordet. Im Rahmen der so genannten "T-4 Aktion" der Nationalsozialisten.

Koblenz Brasch, Ernst (Koblenz)

Nach Berufsverbot, zwei Monaten KZ-Aufenthalt und der Flucht der Familie ins Ausland nahm er sich das Leben.

Konstanz Bravmann, Beate (Konstanz)

Ihr Vater, Religionslehrer und Kantor, zögert die Auswanderung hinaus, weil er seine Gemeinde nicht im Stich lassen will.

Weingarten Brunner, Joachim (Weingarten)

Joachim Brunner war Hausierer und Nazigegner. Er wurde wegen Wehrkraftzersetzung verhaftet und im KZ Mauthausen ermordet.

Münsingen-Trailfingen Bückle, Andreas (Münsingen-Trailfingen)

Ermordet als "lebensunwertes Leben" – Der Lehrer Andreas Bückle war im ersten Weltkrieg schwer traumatisiert worden.

STAND
AUTOR/IN
SWR