Die neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Kultur in der Übersicht.
Sprachkonventionen Theater Plauen-Zwickau widersetzt sich „Genderverbot“ durch Stadtrat
Nach einem erfolgreichen AfD-Antrag darf die Stadt Plauen in Verwaltung und in Eigenbetrieben keine geschlechtersensible Sprache mehr verwenden.
Kulturpolitik Nach Hängepartie: Generalmusikdirektor Fritzsch verlängert Vertrag am Staatstheater Karlsruhe
Nun also doch: Georg Fritzsch darf am Badischen Staatstheater bleiben. Der Generalmusikdirektor der Badischen Staatskapelle und des Staatstheaters Karlsruhe verlängert seinen bestehenden Vierjahresvertrag um drei weitere Spielzeiten, wie die Theaterleitung bekannt gab.
Italienische Kulturpolitik Florenz: Uffizenchef Eike Schmidt muss gehen
Werden Leitungsfunktionen italienischer Kulturinstitutionen nur noch von Italienern besetzt? Der deutsche Direktor der Uffizen befürchtet dies nicht - und verliert seinen Job.
Zeitungssterben Nach 320 Jahren erscheint letzte gedruckte Ausgabe der „Wiener Zeitung“
Die „Wiener Zeitung“ finanzierte sich zum Großteil als offizielles Amtsblatt der Republik. Mit dem Wegfall dieses Teils fehlt das Geld für die Druckausgabe.
Kunsthandel Letztes Porträt von Gustav Klimt erzielt europäischen Rekordpreis
Gustav Klimts letztes Porträt ist am 27. Juni in London unter den Hammer gekommen. Das Bild „Dame mit Fächer“ erzielte einen Rekordwert von 85,3 Millionen Pfund.
Archäologie Mit Pyramiden und Ballspielplatz: Maya-Siedlung in Mexikos Dschungel entdeckt
Nachdem die Fläche im Dschungel zunächst mit Luftaufnahmen als Maya-Stätte identifiziert wurde, wird Ocomtún nun von einem Forscherteam erkundet.