Die neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Kultur in der Übersicht.
Festspielsommer Start der Bayreuther Festspiele: Promiauflauf zu Parsifal-Premiere
Auch wenn in diesem Jahr zum ersten Mal noch ungewöhnlich viele Karten für die Bayreuther Festspiele zu haben. Die Prominenz kommt trotzdem wie gewohnt.
Bühne und Fernsehen Vom Reifezeugnis zum Landarzt: Schauspieler Christian Quadflieg gestorben
Als „Der Landarzt“ wurde er zum Publikumsliebling, mit der Tatort-Episode „Reifezeugnis“ hat er TV-Geschichte geschrieben. Am 16.7. ist Christian Quadflieg in Hamburg gestorben.
Denkmalpflege Denkmalschutzpreis für Mainzer „Betonisten“ und Aalener Ruinenretter
In Mainz wird für die Wertschätzung von Nachkriegsarchitektur gearbeitet, in Aalen eine mittelalterliche Burganlage sichtbar gemacht. Beide Initiativen erhalten Preise für Denkmalschutzpreis.
Literatur Tschechischer Erfolgsautor Milan Kundera mit 94 Jahren gestorben
Milan Kundera, einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller seiner Generation, ist tot. Mit dem Roman „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ von 1984 wurde er weltberühmt, seine Bücher wurden in alle Weltsprachen übersetzt und millionenfach verkauft.
Sparzwang bei Filmfestival Berlinale streicht ein Drittel der Filme und zwei Sektionen für 2024
Bei der Berlinale 2023 liefen insgesamt 287 Filme. Der Spardruck erfordert eine Reduktion auf nur noch 200 Filme im Jahr 2024.
Bundesweiter Preis für Privattheater Monica-Bleibtreu-Preis für Theater Lindenhof in Melchingen
Das Theater Lindenhof in Melchingen (Schwäbische Alb) wurde für seine Woyzeck-Produktionen mit dem Monica-Bleibtreu-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist undotiert und erinnert an die 2009 in Hamburg gestorbene Schauspielerin.