Kultur und Lebensart
Moderation: Silke Arning
Musikredaktion: Ines Pasz
Wortredaktion: Tobias Ignée
Themen der ersten Stunde
Hausbesuch: Mit Herz und Soul – die Singer-Songwriterin Diana Ezerex
Marie-Dominique Wetzel stellt die Karlsruher Musikerin vor, die mit ihren Songs auch in Gefängnissen im deutschsprachigen Raum auftritt.
Klangraum Neue Klassik: Bach: „Das Wohltemperierte Klavier II“ (Andreas Staier, Hammerklavier), Harmonia Mundi HMM 902682.83
Ausgesucht von Ines Pasz
Dinge des Lebens: Das Baguette
Natali Kurth über die Kulturgeschichte des französischen Stangenweißbrots, das die UNESCO zum immateriellen Welterbe erklärt hat
Lesezeichen: Nino Haratischwili - Trägerin der Carl-Zuckmayer-Medaille 2023
Leonie Berger mit einem Porträt der deutsch-georgischen Literatin, die für ihre Verdienste um die deutsche Sprache mit der Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet wurde
Ausschnitt aus der Dankesrede von Nino Haratischwili
Netzkultur: „Every noise at one“ – Musik-Genres anschaulich erklärt
Philine Sauvageot hat sich durch die Musikdatenbank geklickt
Themen der zweiten Stunde
Primär Prominent: „Auf 25 Wegen um die Welt – vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer“ von Christine Thürmer - Gespräch mit der meistgewanderten Frau der Welt über ihr neues Buch
Primär Musikalisch: „These boots are made for walking“ von Lee Hazlewood
Musikwunsch von Christine Thürmer
Gedichte und ihre Geschichte: „Schwarz ist die Heide“ von Martha Saalfeld
Kerstin Bachtler über die Landauer Lyrikerin und Romanschriftstellerin anlässlich ihres 125. Geburtstages
Gastro Jet: Gewürzgurkensaft - zu schade zum Wegwerfen
Gespräch mit dem Genussforscher Prof. Thomas Vilgis, Physiker am Max-Planck-Institut in Mainz
CD der Woche: „We're Not In Kansas Anymore“ von Kansas Smitty's
Angehört von Georg Waßmuth
Themen der dritten Stunde
Erklär mir Pop: „We're Not In Kansas Anymore“ von Jeff Beck
Gespräch mit Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Leiter der Popakademie Mannheim
Hörbar: „Mögen Sie Emily Dickinson?“ von Kai Grehn
Leonie Berger stellt das Hörspiel nach Briefen und Gedichten der amerikanischen Lyrikerin vor
Museumsführer: „Georg Baselitz zum 85. Geburtstag“ – „Museum Würth 2“
Tobias Ignée über die Auftaktausstellung zum Geburtstag des international renommierten Künstlers in Künzelsau
Heimkino: „Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?" von Alexandre Koberidze
Sabine Mahr hat sich das moderne Märchen über Liebe und die Geheimnisse des Lebens vom georgischen Filmemacher angeschaut
Wort der Woche: Ökologischer Fußabdruck
Gespräch mit Prof. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler an der Universität Tübingen
Musik der Sendung vom 21. Januar 2023
Musikauswahl von Ines Pasz
Musik der 1. Stunde
Toma Feterman, Olivier Llugany:
Rom à Babylone
Camille Ballon
La Caravane Passe
Diana Ezerex:
I don't stop
Diana Ezerex
David Crosby:
Till it shines
Michael Finnigan
James „Hutch“ Hutchinson
Ethan Johns
Crosby
Johann Sebastian Bach:
Das Wohltemperierte Klavier, Teil 1, BWV 846-869, Präludium Nr. 21 B-Dur, BWV 866
Andreas Staier
Pierre-André Athane:
Hotel des bains
Sorties d'Artistes Orchestra
Iliona:
Baguette magique
Iliona
Aram Chatschaturjan:
Maskerade. Suite. Bearbeitung, 1. Satz: Walzer
Iyad Sughayer
Richard Galliano:
Azul Tango
Richard Galliano
Eddy Louiss
Lars Danielsson:
Tarantella
Paquito d' Rivera:
Reserve 1 Chucho
Pablo Calogero
Marcus Persiani
Paquito d' Rivera
Calzado, Tatiana
Mario Bauzá & His Afro-Cuban Jazz Orchestra
Leitung: Paquito d' Rivera
Musik der 2. Stunde
Django Reinhardt:
Brick top
Ensemble Florin Niculescu
Lee Hazlewood:
These Boots are made for walking
Nancy Sinatra
David Orlowsky:
Happiness
David Orlowsky Trio
Kammerakademie Potsdam
Eddie Harris, Al Jarreau:
Cold duck
Al Jarreau
Marco Soncini, Sannie Carlson:
Porque
Pochill
Janaina
Giacomo Smith:
The carpenter
Kansas Smitty's
Sonny Clark:
Blue Minor
Benny Green
Peter Washington
Kenny Washington
Katie Melua:
Reserve 2 Spider's web
Katie Melua
Musik der 3. Stunde
George Gershwin:
Liza
Tim Kliphuis
Rosenberg Trio
Stevie Wonder:
Cause we've ended as lovers
Jeff Beck
Victor Herbert:
Indian summer
Frank Sinatra
Duke Ellington Orchestra
Leitung: Billy May
Alfredo Cordisco:
Morena del 900
Falk Häfner
Cuarteto SolTango
Russudan Meipariani:
Ghost silent and roaming
Russudan Meipariani
Chucho Valdés:
Santa Cruz
The Afro-Cuban Messengers
Lesley Gore, Michael Gore:
Reserve Out here on my own
Viktoria Tolstoy
Krister Jonsson
Mattias Svensson
Rasmus Kihlberg
Iiro Rantalo
Nils Landgren