Tagesgespräch

Svenja Schulze fordert mehr Anstrengungen für Entwicklungspolitik

Stand
AUTOR/IN
Albrecht Ziegler

Audio herunterladen (5,2 MB | MP3)

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) fordert im SWR Tagesgespräch mehr Anstrengungen, um die Nachhaltigkeitsziele der UN zu erreichen. Die Vereinten Nationen halten eine Konferenz in New York ab, auf der über die selbst gesetzten Entwicklungsziele diskutiert wird. Auch Schulze nimmt daran teil und spricht im SWR von "drei wichtigen Hebeln", um die Welt voranzubringen: "Wir brauchen soziale Sicherungssysteme in der Welt. Das haben wir während Corona gemerkt: Da, wo es ein Gesundheitssystem gibt, sind die Menschen deutlich besser durch die Krise gekommen als da, wo es das nicht gibt. Das zweite ist Geschlechtergerechtigkeit: Man kann Entwicklung nicht vorantreiben, wenn man auf die Hälfte der Kompetenzen der Welt verzichtet. Das heißt, Mädchen und Frauen müssen stärker beteiligt werden. Und das dritte ist, wir brauchen mehr Geld für die Entwicklungsfinanzierung." Welche Umsetzungschancen sie für die Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele sieht, erklärt sie im SWR Tagesgespräch mit Moderator Albrecht Ziegler.

Mehr zum Thema

Vor UN-Gipfel Elf Länder wollen UN-Nachhaltigkeitserklärung blockieren

Die Vereinten Nationen wollen heute ihre Nachhaltigkeitsziele wiederbeleben. Eine Staatengruppe um Russland hat angekündigt, Erklärungen zu blockieren. Auch Kanzler Scholz wird in…

Stand
AUTOR/IN
Albrecht Ziegler